Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfälle in Ehrenberg-Reulbach und Burghaun

Zwei Unfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden in Ehrenberg und Burghaun.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

1.

In Ehrenberg (Rhön) ereignete sich am Donnerstagabend (27.03) gegen 19:10 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person und einem Sachschaden von etwa 15.000 Euro auf der K 38 in der Gemeinde Ehrenberg. Eine 44-jährige Fahrerin aus Fulda war mit ihrem Peugeot von Wüstensachsen kommend in Richtung Reulbach unterwegs. In einer leichten Linkskurve verlor sie aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, prallte gegen zwei Bäume neben der Fahrbahn und wurde schwer verletzt im Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste sie aus dem Wrack befreien, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurde. Mehr als 80 Feuerwehrleute aus den Gemeinden Ehrenberg und Hilders, sowie Polizisten und Rettungskräfte waren an der Unfallstelle im Einsatz. Die Strecke war aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe in ein Gewässer während der Bergungsarbeiten voll gesperrt. Die Untersuchungen zur Unfallursache sind noch im Gange.

2.

In Burghaun befuhr am Donnerstag (27.03.) ein 18-jähriger Hünfelder gegen 15:45 Uhr mit seinem Opel die Kreisstraße 141 von Hühnhan in Richtung B 84 (Gruben). Der Hünfelder wollte an der Einmündung auf die B 84 in Richtung Geisa abbiegen und übersah dabei einen 86-jährigen Eiterfelder, der auf der B 84 Vorfahrt hatte und ebenfalls mit einem Opel in Richtung Hünfeld unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Beide Fahrer wurden verletzt und vor Ort von Rettungskräften versorgt. Der Eiterfelder wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die stark beschädigten Autos mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 EUR geschätzt.

verfasst: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24