Am gestrigen Tag ereigneten sich in Eschwege und Witzenhausen mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschäden. In Eschwege missachtete ein 53-Jähriger die Vorfahrt und verursachte einen Schaden von 8500 EUR. In Witzenhausen kam ein 63-Jähriger von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Brückenmauer, wobei ein Schaden von ca. 30.000 EUR entstand.
Verkehrsunfälle in Eschwege und Witzenhausen

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Vorfahrt nicht beachtet
Am gestrigen Nachmittag um 16:53 Uhr fuhr ein 46-jähriger Mann aus Eschwege mit einem Auto die Straße „Ernteweg“ in Eltmannshausen entlang. An der Kreuzung zur Straße „Schulrain“ kam es zu einer Kollision mit dem Auto eines 53-jährigen Mannes aus Eschwege, der die Straße „Schulrain“ befuhr und die Vorfahrt des von rechts kommenden 46-Jährigen missachtete. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 8500 EUR.
Körperverletzung
In der Asylunterkunft in der Thüringer Straße in Eschwege kam es gestern Abend zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern. Im Waschraum der Unterkunft gerieten zunächst ein 19-Jähriger und ein 36-Jähriger verbal aneinander. Anschließend verlagerte sich der zwischenzeitlich körperlich ausgetragene Streit nach draußen. Dabei wurde der 36-Jährige mit einem Stein am Kopf getroffen und leicht verletzt. Auch der 19-Jährige wurde durch Schläge im Gesicht an Mund und Auge verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Beteiligten erwartet ein entsprechendes Strafverfahren wegen wechselseitiger Körperverletzung.
Diebstahl einer Geldbörse
Um 14:00 Uhr befand sich gestern Nachmittag eine 60-jährige Frau aus der Gemeinde Meißner im Aldi-Markt in der Niederhoner Straße in Eschwege. Während des Einkaufs bemerkte sie, dass der Knopf ihrer mitgeführten Tasche, die im Einkaufswagen abgestellt war, offen stand. Unbekannte Täter hatten das Portemonnaie aus der Tasche gestohlen. Neben Kredit- und Debitkarte befanden sich noch weitere Ausweisdokumente und Bargeld in der Geldbörse. Schaden: ca. 500 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Witzenhausen
Von der Fahrbahn abgekommen
Am gestrigen Abend um 22:15 Uhr fuhr ein 63-jähriger Mann aus Neu-Eichenberg mit seinem Auto auf der L 3123 von Niedergandern in Richtung Hebenshausen. Dabei kam er auf der nassen Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den dortigen Wassergraben, wo das Auto mit einer Brückenmauer kollidierte. Der Fahrer blieb unverletzt; am Auto entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 EUR.
Unfallflucht
Um 20:17 Uhr fuhr gestern Abend eine 47-jährige Frau aus Hann. Münden mit einem Auto auf der B 80 in Richtung Gertenbach. Aus Richtung Hedemünden kam ihr ein schwarzes Auto entgegen, das ein vorausfahrendes Fahrzeug überholte und sich somit auf der Fahrspur der 47-Jährigen befand. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die 47-Jährige nach rechts aus, wodurch sie mit ihrem Auto die dortige Leitplanke streifte. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 5000 EUR. Der Fahrer des überholenden Autos setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Hinweise: 05542/93040.
Diebstahl einer Geldbörse
Zwischen 14:45 Uhr und 15:00 Uhr wurde gestern Nachmittag einer 62-jährigen Frau aus Witzenhausen während ihres Einkaufs im Aldi-Markt in Witzenhausen die Geldbörse gestohlen. Dabei gelang es dem oder den Tätern, die Geldbörse aus der über der Schulter getragenen offenen Handtasche „zu ziehen“. Neben etwas Bargeld befand sich noch der Personalausweis in dem Portemonnaie. Schaden: ca. 130 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.914, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 Fälle aus, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 188, Schwerverletzte bei 3.537 und Leichtverletzte bei 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








