Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfälle in Wildeck

Eine 36-jährige Pkw-Fahrerin verursachte einen Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Bei einem weiteren Unfall flüchtete ein dunkles Fahrzeug nach Beschädigung eines Außenspiegels.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Verursacherin verletzt sich bei Autounfall

Wildeck – Am Mittwoch, den 02.10.2024 ereignete sich ein Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Gegen 17:15 Uhr fuhr eine 36-jährige Autofahrerin aus Heringen die Landesstraße 3248 von Richelsdorf kommend in Richtung Obersuhl. Im Bereich des Ortseingangs kollidierte die Autofahrerin mit einem vorausfahrenden Auto. Durch den Aufprall wurde das Auto wiederum auf das Auto eines 43-jährigen Fahrers geschoben. Die Unfallverursacherin wurde bei dem Autounfall verletzt und mit einem Rettungswagen ins Kreiskrankenhaus nach Rotenburg a. d. Fulda gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Unfallflucht

Wildeck – Ein weiterer Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich ebenfalls am Mittwoch. Der 24-jährige Fahrer eines Autos fuhr gegen 18:15 Uhr die Landesstraße 3251 von Raßdorf kommend in Richtung Hönebach. Laut Angaben des Autofahrers kam ihm ein dunkles Fahrzeug entgegen und streifte seinen Außenspiegel, wodurch dieser beschädigt wurde. Danach entfernte sich das beteiligte Auto unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Der Sachschaden wird auf ca. 80 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623 / 9370 in Verbindung zu setzen.

Erstellt: Polizeipräsidium Osthessen, Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda, PHK Eberhardt

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen registrierte man 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24