Sattelzug kippt um, Autofahrer schwer verletzt, Verkehrsbehinderungen, Rettungshubschrauber im Einsatz
Verkehrsunfall auf A 67 zwischen Lorsch und Viernheim

Lorsch/Viernheim (ost)
Am Donnerstagmorgen (18.09.), knapp vor 10.00 Uhr, ereignete sich auf der A 67, zwischen der Ausfahrt Lorsch und dem Autobahndreieck Viernheim, ein schwerer Verkehrsunfall. Die A 67 war vorübergehend in beide Richtungen vollständig gesperrt. Der Verkehr wird derzeit auf den freien Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es gibt jedoch weiterhin erhebliche Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf die parallel verlaufende A 5 auszuweichen.
Der 60-jährige Fahrer eines mit Steinen beladenen Sattelzugs kippte in Richtung Frankfurt auf die Mittelleitplanke. Die herunterfallende Ladung verteilte sich teilweise auch über die Gegenfahrbahn in südlicher Richtung. Insgesamt wurden dort vier Fahrzeuge von der Ladung getroffen und beschädigt. Ein 49-jähriger Autofahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Sattelzugfahrer erlitt nur leichte Verletzungen.
Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter hinzugezogen, um die Unfallursache zu klären. Ob ein geplatzter Reifen am Lastwagen möglicherweise der Auslöser für den Unfall war, wird nun Gegenstand weiterer Ermittlungen sein.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was einem Anteil von 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% entspricht. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Im Jahr 2023 gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








