Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall auf Autobahn: Zwei Insassen verletzt

Zwei Personen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 45 / Autobahn 3 in Krankenhäuser gebracht, nachdem ihr VW in einem Gebüsch gelandet war.

Foto: Depositphotos

Autobahn 45 und 3 / Autobahndreieck Seligenstadt (ost)

Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich im Bereich des Seligenstädter Dreiecks auf der Autobahn 45 / Autobahn 3 in Richtung Aschaffenburg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem der 22-jährige Fahrer des VW schwere Verletzungen erlitt und die 22-jährige Beifahrerin lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Beide Insassen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Nach den bisherigen Informationen war der 22-Jährige gegen 1.15 Uhr auf der Autobahn 45 von Gießen in Richtung Aschaffenburg unterwegs. Am Autobahndreieck Seligenstadt fuhr er mit seinem Polo zunächst auf die Tangente zur Autobahn 3 in Richtung Würzburg. Aus bisher unbekannten Gründen kam der 22-Jährige von der Fahrbahn ab und landete schließlich mit dem Auto in einem Gebüsch. Als der erste Streifenwagen der Polizei aus Unterfranken und der Rettungsdienst eintrafen, war die 22-jährige Beifahrerin bereits reanimationsbedürftig.

Ein aufmerksamer Autofahrer hatte zuvor der Polizei gemeldet, dass er beim Vorbeifahren Scheinwerfer neben der Autobahn im Buschwerk oder im Wald gesehen hatte. Kurz nach der Meldung trafen die ersten Einsatzkräfte vor Ort ein.

Während der Unfallaufnahme und der folgenden Arbeiten eines hinzugezogenen Gutachters wurden die Fahrspuren in diesem Bereich zeitweise voll gesperrt. Es entstand insgesamt ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden.

16.07.2025, Offenbach, Pressestelle, Felix Geis

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24