Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall auf der BAB 66 bei Neuhof

Verkehrsunfall im Tunnel führt zu Vollsperrung, Fahrer alkoholisiert, Sachschaden 9000EUR, Vollsperrung dauerte eine Stunde

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Verkehrsunfall im Autobahntunnel der A66 führt zur Vollsperrung

Am Freitag (26.07.2024) ereignete sich gegen 20:10 Uhr im Tunnel Neuhof zwischen den Anschlussstellen Neuhof-Nord und Neuhof-Süd ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Der Fahrer eines roten Kleinwagens, ein 50-jähriger Mann aus dem Main-Kinzig-Kreis, fuhr auf dem linken von zwei Fahrstreifen in der Weströhre des Tunnels. Möglicherweise aufgrund des Konsums alkoholischer Getränke geriet der Fahrer nach links gegen die Tunnelwand und wurde von dort wieder nach rechts abgewiesen. Dadurch kollidierte er mit einem schwarzen Kleinwagen aus dem Landkreis Fulda, der dort fuhr. Beide Autos kamen dann fahruntüchtig auf der Fahrbahn zum Stehen, weshalb die gesamte Tunnelröhre in Richtung Frankfurt für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden musste.

Der 50-jährige Fahrer wurde zur Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo auch eine Blutentnahme zur Klärung der Unfallursache durchgeführt wurde. Die beiden Insassen des schwarzen Kleinwagens wurden ebenfalls leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 9000EUR. Beide Autos wurden von einem örtlichen Abschleppdienst abtransportiert.

Neben einer Streife des Polizeipostens Neuhof und der Polizeiautobahnstation Petersberg waren auch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr Neuhof vor Ort.

Die Vollsperrung konnte nach etwa einer Stunde aufgehoben werden.

(Polizeiautobahnstation Petersberg, PHK Schmitt, K.)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.406, was 4,68% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.202 Fälle aus, was 0,88% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Es gab insgesamt 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24