Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall bei Bad Arolsen

Zwei Verletzte nach Unfallflucht auf B450, Polizei sucht Zeugen. Ermittlungen wegen Unfallflucht nach Überholmanöver am Dienstagmorgen.

Foto: Depositphotos

Korbach (ost)

Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 450 bei Bad Arolsen ein Verkehrsunfall, nachdem ein Überholmanöver versucht wurde und zwei Männer verletzt wurden. Der Verursacher des Unfalls hat sich vom Unfallort entfernt. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht und sucht nach Zeugen.

Um 09.00 Uhr fuhr ein silberner VW-Golf mit KS-Kennzeichen auf der B 450 bei Bad Arolsen. Zwischen den Ausfahrten Mengeringhausen und Wetterburg versuchte ein dahinter fahrendes Auto zu überholen. Da ein Auto entgegenkam, brach der Fahrer den Überholvorgang ab. Der Golffahrer gab an, Platz machen zu wollen und fuhr nach rechts. Dabei geriet er mit den rechten Reifen auf den Seitenstreifen. Er verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen mehrere Bäume. Der 32-jährige Fahrer wurde leicht, sein 27-jähriger Beifahrer schwer verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Am Golf entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro.

Bisher ist nichts über das Auto bekannt, das überholen wollte, und auch nicht über das entgegenkommende Auto.

Die Polizeistation Bad Arolsen ermittelt nun wegen Fahrerflucht und sucht nach Zeugen des Verkehrsunfalls. Insbesondere der Fahrer oder die Fahrerin des entgegenkommenden Autos wird gebeten, sich unter der Tel. 05691-97990 zu melden.

Dirk Richter

Kriminalhauptkommissar

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24