Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Frieda

Ein 48-Jähriger aus Fulda missachtete die Vorfahrt und verursachte einen Sachschaden von ca. 12.000 EUR. Die Fahrer blieben unverletzt.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Eschwege Polizei

Vorfahrt nicht beachtet

Am gestrigen Vormittag um 11:42 Uhr fuhr ein 48-jähriger Mann aus Fulda mit einem Sprinter auf der L 3467 in der Gemarkung von Frieda und plante, auf die B 249 in Richtung Wanfried abzubiegen. Dabei übersah der 48-Jährige den auf der Bundesstraße ebenfalls in Richtung Wanfried fahrenden Pkw, der von einem 53-Jährigen aus Vogtei gefahren wurde. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 EUR. Die Fahrer blieben unverletzt.

Schornsteinbrand

Um 12:10 Uhr musste die Feuerwehr gestern Mittag in die Dorfstraße in Schwebda ausrücken, nachdem dort ein Brand gemeldet wurde. Es stellte sich heraus, dass es zu einem sogenannten „Schornsteinbrand“ kam, wodurch die Wohnung durch den Rauch / Ruß geringfügig beschädigt wurde. Die Feuerwehr löschte den Schornsteinbrand mit Atemschutz. Während des Einsatzes kam es zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Sachschaden wird auf ca. 4000 EUR geschätzt.

Diebstahl aus Mehrfamilienhaus

Bereits am 14.01.25 betraten unbekannte Täter zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr in der Carl-Adolf-Eckhardt-Straße in Eschwege den Hausflur eines Mehrfamilienhauses. Dort wurde ein Einkaufstrolly mit mehreren Konservendosen entwendet. Zudem wurde die verschlossene Tür eines Kellerabteils eingetreten, aus dem augenscheinlich nichts entwendet wurde. Insgesamt wird der Schaden mit ca.150 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250.

Sontra Polizei

Unfallflucht

Zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr ereignete sich gestern Vormittag eine Unfallflucht in der Brandenburgstraße in Herleshausen. In diesem Zeitraum wurde ein Skoda Fabia, der im hinteren Bereich des dortigen Rewe-Parkplatzes geparkt war, im rechten Heckbereich angefahren und entsprechend beschädigt. Der Sachschaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben. Hinweise: 05653/97660.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). 188 Menschen wurden getötet, 3.537 schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24