Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall mit schweren Folgen in Lahn-Dill-Kreis

Ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades wurde schwerstverletzt bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw. Die Polizei bittet um Hinweise von Unfallzeugen.

Foto: Depositphotos

Gießen (ost)

Haiger-Offdilln: Am Samstag, 16.08.2025, gg. 18.09 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Leichtkraftrad und einem Pkw. Gem. dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades die L 3442 aus Haiger-Offdilln kommend in Fahrtrichtung Haiger-Dillbrecht. Im Ausgang einer Linkskurve kam der Fahrer der 125’er nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf die Bankette und verlor die Kontrolle über seine Maschine. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrer der 125’er und einem Pkw, der in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs war. Der 16-Jährige wurde durch das Unfallgeschen schwerstverletzt und mit einem RTW in ein Krankenhaus verbracht. Der 37-jährige Pkw Fahrer aus Dillenburg und seine 36-jährige Beifahrerin wurden leichterverletzt, die 5-jährige Tochter im Pkw blieb unverletzt. Der Fahrer und die Beifahrerin wurden entsprechend in ein Krankenhaus eingeliefert. Auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger für Unfallursachenermittlungen mit der Untersuchung des Unfallgeschehens beauftragt. Die L 3442 musste für ca. 4 1/2 Stunden voll gesperrt werden. Zahlreiche Einsatzkräfte der Rettungsdienste inkl. eines Rettungshubschraubers, sowie der Polizei waren im Einsatz. Unfallzeugen werden gebeten sich bei der Polizeistation in Dillenburg (Tel. 02771-9070) zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon sind 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24