Zusammenstoß zweier Lkw auf der Bundesstraße 324 in Bad Hersfeld und Unfallflucht in Philippsthal.
Verkehrsunfallmeldungen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Vogelsbergkreis
Osthessen (ost)
HEF
Fahrerflucht
Bad Hersfeld. Am Donnerstag (10.07.), gegen 1 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Mann aus Coswig mit einem Lastwagen die Bundesstraße 324 von Untergeis in Richtung Bad Hersfeld. Zur gleichen Zeit fuhr auch ein Lastwagen die Bundesstraße 324 in entgegengesetzter Richtung. Bei Kilometer 0,5 kam es zu einem Zusammenstoß der entgegenkommenden Fahrzeuge. Der unbekannte Lastwagenfahrer flüchtete, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder Online unter www.polizei.hessen.de.
Fahrerflucht
Philippsthal. Am Donnerstag (10.07.), um 05.30 Uhr, fuhr eine Frau aus Philippsthal mit ihrem schwarzen Seat Altea aus einer Hofeinfahrt in der Eichbergstraße heraus und kollidierte mit ihrer Anhängerkupplung mit dem grauen Opel Astra einer 28-jährigen Frau, ebenfalls aus Philippsthal, der auf der Straße geparkt war. Danach verließ die Seat-Fahrerin den Unfallort, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Sie konnte später ermittelt werden. Es entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder Online unter www.polizei.hessen.de.
Polizeistation Bad Hersfeld
VB
Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs
Eschenrod. Am Donnerstag (03.07.), gegen 17.45 Uhr, parkte eine 26-jährige Autofahrerin ihren Ford Focus in der Weidmühlenweg, Höhe Hausnummer 55, am rechten Fahrbahnrand. Als sie gegen 19 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass es im Heckbereich beschädigt war. Offensichtlich war ein anderes Fahrzeug beim Vorbeifahren gegen den Ford gestoßen und hatte einen Sachschaden von schätzungsweise 3.000 Euro verursacht. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Polizeistation Lauterbach
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen oder 0,8% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten waren 3.537 und die Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)