Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfallmeldungen Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Leitplanke beschädigt. Opel-Combo-Fahrer verliert Kontrolle, Sachschaden 4.000 Euro. Keine Verletzten.

Foto: unsplash

Osthessen (ost)

Schaden an der Leitplanke

Rotenburg. Am Montag (28.04.), gegen 13.10 Uhr, fuhr ein Fahrer eines Opel-Combo aus Bebra auf der B 83 von Alheim-Heinebach kommend in Richtung Rotenburg. In einer langen Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Auto und kam rechts von der Straße ab. Dabei wurden Teile der Leitplanke beschädigt. Durch die Wucht des Aufpralls begann das Fahrzeug sich zu drehen und kam am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Heinebach zum Stillstand. Es wurde niemand verletzt. Sachschaden etwa 4.000 Euro.

Unfallflucht

Rotenburg. Ein Fahrer eines Citroen-Kombi aus Heringen parkte am Montag (28.04.) zwischen 10.30 und 12.30 Uhr ordnungsgemäß auf dem Parkdeck in der Waldweg-Straße. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte das Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken im Bereich der hinteren Stoßstange. Es entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro. Der Verursacher verließ unerlaubt den Unfallort. Hinweise bitte unter der Telefonnummer 06623-937-0 oder www.olinewache.hessen.de

Polizeistation Rotenburg an der Fulda

Kollision beim Abbiegen

Bad Hersfeld. Am Montag (28.04.), gegen 11.50 Uhr, fuhr eine Fahrerin aus Bad Hersfeld mit ihrem Hyundai in westlicher Richtung die Eichhofstraße entlang. Eine weitere Hersfelderin fuhr mit einem Golf ebenfalls auf der Eichhofstraße und bog links in den Abteiweg ab. Dabei kam es zu einer Kollision mit der Hyundai-Fahrerin. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Polizeistation Bad Hersfeld

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24