Bei Kontrollen im Stadtgebiet wurden 18 Verstöße festgestellt, die zu Ordnungswidrigkeitsverfahren führten. Unter anderem wurden fehlende Dokumente und Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet.
Verstöße bei Kontrollen des Güterkraftverkehrs in Gießen
Gießen (ost)
Gemeinsam mit Mitarbeitern des „Service Team Gefahrgut“ der Stadtpolizei Gießen führten Verkehrsexperten des Regionalen Verkehrsdienstes Gießen im Rahmen einer Aktionswoche zwischen dem 17.2. und 21.2. Kontrollen an insgesamt 38 Lastwagen im Stadtgebiet von Gießen durch.
Während der Kontrollen wurden insgesamt 18 Verstöße festgestellt, die zu Ordnungswidrigkeitsverfahren führten. Kleinere Verstöße wie fehlende Dokumente oder Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden geahndet. Im Bereich der Sozialvorschriften im Straßenverkehr gab es teilweise unterschiedliche Ahndungen. Zum Beispiel wurden Ruhezeiten nicht eingehalten, Lenkzeiten überschritten, Dokumente nicht mitgeführt oder Daten nicht ordnungsgemäß gesichert. Bei einem Bauunternehmer aus dem Lahn-Dill-Kreis wurde festgestellt, dass der vorgeschriebene Datendownload des Lastwagens 325 Tage zurücklag. Dies hat in der Regel ein vierstelliges Bußgeld zur Folge.
Darüber hinaus mussten die Beamten neun Fahrern die Weiterfahrt untersagen, da die Ladung jeweils nicht gesichert war oder die gesetzlich vorgeschriebenen Fahrzeugabmessungen nicht eingehalten wurden. In zwei Fällen musste ein anderer Lastwagen (jeweils aus Polen) kommen, um einen Teil der Ladung zu übernehmen. Ein Lastwagen aus Gießen musste zurück zur Baustelle fahren und dort umladen, da der Bauschutt von der Ladefläche zu fallen drohte. Zusammenfassend muss erwähnt werden, dass nur wenige der überprüften Lastwagen beanstandungsfrei blieben und ihre Fahrt fortsetzen konnten. Weitere Kontrollen werden folgen.
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal