Ein Mann dachte, sein Auto sei gestohlen, doch es stellte sich heraus, dass er mit dem Fahrrad unterwegs war. Die Polizei konnte die Fahndung sofort einstellen.
Verwirrung in Seligenstadt
Seligenstadt (ost)
Ein Ereignis, das unter die Kategorie „Wie konnte das denn passieren?“ fällt, ereignete sich am frühen Samstagabend in einem Discounter in Seligenstadt: Ein Mann war dort zum Einkaufen – soweit so gut. Nachdem er seine Besorgungen erledigt hatte, das Geschäft verlassen hatte und zurück auf dem Parkplatz war – oh Schreck, mein Auto ist weg! Und alles darin, auch das Handy.
Der Verdacht: Es wurde gestohlen, da der Mann seinen Autoschlüssel nicht finden konnte, den er sicher in der Jackentasche hatte. Die Idee: Die Polizei informieren, die dann auch kam und die Anzeige sowie die Fahndung nach dem Wagen aufnahm. Das kuriose Happy End: Eine gute Stunde später, als er wieder zu Hause war, teilte der Mann der Polizei mit, dass sein Auto nie weg war. Er war mit dem Fahrrad einkaufen, das hatte er komplett vergessen, so die ihm sichtlich unangenehme Aussage, die er mit einem großen „Sorry“ gegenüber den Beamten kommentierte. Diese nahmen es entspannt, immerhin konnten sie die Suche nach dem Fahrzeug sofort beenden, nachdem sie sich vergewissert hatten, dass es tatsächlich bei dem Mann mittleren Alters vor der Tür stand. Warum ihm sein Fortbewegungsmittel kurzzeitig entfallen war, darauf konnte er sich selbst keinen Reim machen. Das Fazit: Fall geklärt. Kann ja mal passieren… 🙂
Offenbach, 28.04.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal