Ein Einfamilienhaus in der Lärchenstraße wurde am Mittwoch (19.2.) von Unbekannten durchsucht. Die Kripo bittet um Hinweise von Zeugen.
Viernheim: Einbruch in Einfamilienhaus
Viernheim (ost)
Am Mittwoch (19.2.) gab es einen Einbruch in einem Haus in der Lärchenstraße. Zwischen 18.15 Uhr und 18.40 Uhr gelang es bisher unbekannten Personen, Zugang zum Wohnhaus zu erhalten. Ersten Untersuchungen zufolge drangen sie gewaltsam durch ein Fenster in das Gebäude ein. Die Täter durchsuchten mehrere Zimmer nach Wertsachen. Ob etwas gestohlen wurde, wird nun weiter untersucht.
Das Kommissariat 21/22 in Heppenheim bittet um Zeugenhinweise, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06252/706-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutsche Staatsbürger. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wovon 840 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 598 Verdächtige, darunter 511 Männer und 87 Frauen. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutsche Staatsbürger. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt