Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vogelsbergkreis: Diebstahl von Geldbörse

Ein Mann wurde beim Einkauf bestohlen, Diebe entwendeten 200 Euro aus seiner Gesäßtasche. Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Vogelsbergkreis (ost)

Diebstahl einer Geldbörse

Schotten. Am Dienstagmorgen (09.09), gegen 11.45 Uhr, verließ ein 72-jähriger Mann aus Hofheim nach dem Einkauf in einem Geschäft in der Straße „Märzwiese“ und begab sich zu seinem Fahrzeug. Dort bemerkte er, dass Unbekannte auf dem Weg von der Kasse zum Auto seine Brieftasche aus der Gesäßtasche seiner Hose gestohlen hatten. Der Wert des gestohlenen Gutes wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Ihre Polizei empfiehlt: – Lassen Sie Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt und tragen Sie Hand- und Umhängetaschen sicher auf der Vorderseite des Körpers oder klemmen Sie sie unter den Arm – Taschendiebe erkennen Sie am suchenden Blick: Sie vermeiden direkten Augenkontakt zum Opfer und suchen eher nach Beute. – Tragen Sie Geldbörsen, Handys und Co nah am Körper, am besten in den verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung – Schreiben Sie keine PINs auf Zahlungskarten auf und bewahren Sie sie keinesfalls in Ihrer Geldbörse oder Tasche auf (auch nicht als Notizen, zum Beispiel getarnt als Telefonnummern à Betrüger durchschauen dies!)

Zaun am Aussichtspunkt beschädigt – Zeugen gesucht

Schlitz. Zwischen Samstag (06.09.), 18 Uhr, und Sonntag (07.09.), 20 Uhr, begaben sich Unbekannte auf das Gelände des Aussichtspunkts am Hochbehälter „Auf der Quebst“ und beschädigten mutwillig einen dort befindlichen Holzzaun. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(Marc Leipold)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 im Jahr 2022 auf 649 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 549 auf 574, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 464 auf 473 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 85 auf 101 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 468 auf 495. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Taschendiebstahlsfällen in Deutschland mit 39519 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.338 6.038
Anzahl der aufgeklärten Fälle 604 649
Anzahl der Verdächtigen 549 574
Anzahl der männlichen Verdächtigen 464 473
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 85 101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 468 495

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24