Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vogelsbergkreis: Falsche Polizeibeamte und Einbruch im Behringweg

Ein Einfamilienhaus im Behringweg wurde zum Ziel von unbekannten Tätern. Verschiedene Einbruchsversuche und falsche Polizeibeamte sorgen für Besorgnis in Alsfeld.

Foto: Depositphotos

Vogelsbergkreis (ost)

Falsche Beamte der Polizei und Einbruch in Einfamilienhaus in Behringweg

Alsfeld. Ein Einfamilienhaus in Behringweg wurde am Sonntag (15.12.), zwischen 3.30 Uhr und 5 Uhr, von zwei unbekannten Tätern angegriffen. Nach aktuellen Informationen gelangten sie unbefugt ins Wohnhaus. Sie durchsuchten mehrere Räume und flohen anscheinend ohne Diebesgut.

Die Beschreibung der beiden Täter lautet wie folgt:

Zwei Tage zuvor, am Freitag (13.12.), gegen 3 Uhr, sowie am Montag (16.12.), gegen 1.30 Uhr, versuchten Unbekannte in dasselbe Einfamilienhaus einzudringen, was jedoch aus bisher unbekannten Gründen scheiterte.

Außerdem erschienen am selben Einfamilienhaus am Donnerstag (12.12.), gegen 19.15 Uhr, zwei falsche Polizeibeamte. Sie läuteten und versuchten, die Bewohner in ein Gespräch zu verwickeln, was jedoch misslang.

Die Beschreibung der beiden falschen Polizeibeamten lautet wie folgt:

Ob die Vorfälle zwischen Donnerstagabend (12.12.) und Montagmorgen (16.12.) zusammenhängen, scheint offensichtlich, ist jedoch Gegenstand der laufenden polizeilichen Untersuchungen.

Personen, die am Donnerstagabend (12.12.), Freitag (13.12.), Sonntag (15.12.) oder Montag (16.12.) oder in den Tagen davor verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Behringstraße / Liebigstraße / Ernst-Arnold Str. in Alsfeld beobachtet haben oder sachdienliche Informationen haben, werden gebeten, sich an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Kim Leubecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 in etwa gleich, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24