Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vogelsbergkreis: Verkehrsunfallmeldungen für drei Landkreise

Eine Frau wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw leicht verletzt. Ein Pkw überschlug sich auf der Autobahn, vier Personen wurden verletzt. Zwei Autofahrer kollidierten auf der Gegenfahrbahn, beide wurden leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

Verkehrsunfallberichte für die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

FD

Frau leicht verletzt nach Kollision mit Lkw

Fulda. Am Donnerstag (02.01.) ereignete sich gegen 10.10 Uhr in der Michael-Henkel-Straße ein Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 55-jähriger Mann versuchte, mit seinem Lastwagen vom rechten Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr einzufahren. Dabei kam es zu einer Kollision mit einer 64-jährigen Frau aus Fulda, die mit ihrem Rollator die Straße von rechts nach links überquerte, bevor der Lastwagen sie berührte und sie stürzte. Die 64-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.

Polizeistation Fulda

HEF

Pkw überschlägt sich auf der BAB 7 – vier verletzte Personen

Knüllwald. Am Freitagmorgen (03.01.) ereignete sich auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg (Efze) und Bad Hersfeld-West ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Soest geriet aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern. Ersten Ermittlungen zufolge brach das Heck des Fahrzeugs plötzlich aus. Trotz sofortiger Reaktion des Fahrers verlor er die Kontrolle und prallte schließlich gegen die Schutzplanke. Von dort wurde das Auto abgewiesen, überschlug sich und kam auf dem linken Fahrstreifen auf dem Dach zum Liegen. Bei dem Unfall wurden alle vier Insassen verletzt. Rettungskräfte und Feuerwehr waren schnell vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und ins Krankenhaus zu bringen. Die Schwere der Verletzungen ist derzeit noch unklar. Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die A 7 in Richtung Fulda für etwa 35 Minuten voll gesperrt werden. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens kam es zu keinen größeren Behinderungen. Neben zwei Streifenwagen der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld waren vier Rettungswagen, ein Notarzt und die Feuerwehr aus Homberg (Efze) an der Unfallstelle beteiligt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.

Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld

VB

Auf die Gegenfahrbahn geraten

Hutzdorf. Am Montag (30.12.), gegen 11.30 Uhr, fuhr eine 67-jährige Autofahrerin mit ihrem VW Golf die Lindenstraße in Richtung Queck. Aus unbekannten Gründen geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden VW Tiguan eines 50-jährigen Mannes. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer leicht verletzt. Sie wurden vorsorglich in Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 27.000 Euro.

An Hauswand gestoßen

Eschenrod. Am Montag (30.12.), gegen 16.15 Uhr, fuhr eine 26-jährige Autofahrerin mit ihrem Hyunday die Wingershäuser Straße entlang und wollte nach rechts in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Beim Abbiegen geriet das Fahrzeug auf der glatten Einfahrt ins Rutschen und prallte gegen die Hauswand des Anwesens. Die Autofahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.

Polizeistation Lauterbach

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Todesopfer, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24