Eine 34-Jährige wurde in Alsfeld Opfer eines Raubes. Der Täter flüchtete ohne Diebesgut in Richtung Tankstelle.
Vogelsbergkreis: Zeugenaufruf nach versuchtem Raub

Vogelsbergkreis (ost)
Suche nach Zeugen nach versuchtem Raubüberfall
Alsfeld. Am Dienstag (17.12.) gegen 18.40 Uhr wurde eine 34-jährige Frau in der Straße „An der Hessenhalle“ Opfer eines Raubüberfalls. Nach aktuellen Informationen wurde die Dame auf dem Bürgersteig von einem unbekannten Mann aufgefordert, ihr Bargeld zu übergeben. Als sie dies verweigerte, schlug der mutmaßliche Täter sie in die Rippen. Anschließend floh er ohne Diebesgut in Richtung einer nahegelegenen Tankstelle.
Die Beschreibung des Täters lautet wie folgt:
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0 oder an eine andere Polizeidienststelle zu wenden.
Diebstahl von Kennzeichen
Lauterbach. Unbekannte entwendeten zwischen Dienstag (03.12.) und Dienstag (17.12.) die beiden amtlichen Kennzeichen VB-OS 179 eines Autos. Das Fahrzeug war während des Tatzeitraums auf einem frei zugänglichen Parkplatz in der Vogelsbergstraße abgestellt. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Kim Leubecher
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 im Jahr 2022 auf 2263 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 1974 männlich und 199 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2046 männliche und 217 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1077 im Jahr 2022 auf 1179 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt