Ein unbekannter Täter stahl einen weißen Sprinter und Bargeld im Wert von 13 Euro von einem 14-jährigen E-Scooter-Fahrer in Wächtersbach.
Wächtersbach: Auto und Bargeld gestohlen

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)
1. Fahrzeugdiebstahl: Suche nach Zeugen – Hanau
(kl) In der Zeit zwischen Mittwoch, 12 Uhr und Montag, 13 Uhr, wurde ein weißer Citroën Sprinter aus der Eugen-Kaiser-Straße gestohlen. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in der Nähe der Hausnummern 10 abgestellt. Die Art und Weise, wie die Diebe das Fahrzeug vom Parkplatz entfernen konnten, wird derzeit untersucht. Der Wert des weißen Autos wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Kennzeichen mit der Endziffer 1999 waren noch montiert. Zeugen werden gebeten, Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123 zu geben.
2. Bitte um Hinweise: Diebstahl von Autoreifen – Hanau
(cb) Ein unbekannter Täter stahl mehrere Reifensätze im Wert von etwa 8.000 Euro von einem Firmengelände im Reitweg (Hausnummern im Bereich 10). Der Dieb verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Gelände und entwendete fünf Reifensätze. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstag, 16 Uhr und Samstag, 23.30 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120 zu melden.
3. Einbruch durch Schaufensterscheibe – Nidderau
(cb) Zwischen Montag, 18.30 Uhr und Dienstag, 8 Uhr, schlugen Einbrecher die Schaufensterscheibe eines Friseursalons in der Straße „Am Pfarrgarten“ ein, um Zugang zu den Geschäftsräumen zu erhalten. Sie entwendeten verschiedene Haarfärbemittel, Frisiergeräte und Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Das Einbruchskommissariat in Hanau bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06181 100-123.
4. Einbruch in Gaststätte durch zwei Unbekannte – Nidderau
(cb) Zwei männliche Täter brachen am Dienstag gegen 2 Uhr über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in eine Gaststätte in der Heldenberger Straße (Hausnummern im Bereich 10) ein. Im Inneren durchsuchten sie die Räume und flüchteten schließlich mit einigen hundert Euro Bargeld. Einer der Täter trug ein Basecap, eine helle Jacke, eine schwarze Hose und helle Schuhe. Sein Komplize war dunkel gekleidet. Hinweise werden vom Fachkommissariat unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegengenommen.
5. Unbekannter stiehlt Bargeld – Wächtersbach
(cb) Ein Unbekannter erbeutete am Montagabend 13 Euro von einem 14-jährigen Wächtersbacher, der gegen 20.20 Uhr auf dem Nachhauseweg mit seinem E-Scooter war. Der Jugendliche wurde „Am Sportplatz“ von einem etwa 20 Jahre alten Mann gestoppt, der eine Kapuze tief ins Gesicht gezogen hatte und mit einem spitzen Gegenstand Bargeld forderte. Nachdem der Jugendliche das Geld übergeben hatte, flüchtete der Täter. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06181 100-123.
Offenbach, 07.10.2025, Pressestelle, Felix Geis
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








