Unbekannte Täter haben bei einem weißen Audi und einem blauen Dacia Handtaschen und Smartphones gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.
Walburg: Diebstähle aus Pkw in Eschwege
Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Fahrzeugdiebstähle; Zeugen gesucht von der Polizei
Unbekannte Täter haben gewaltsam eine hintere Seitenscheibe eines weißen Audi A1 Sportback eingeschlagen und eine Handtasche mit verschiedenen Inhalten, Geldbörse mit Bargeld, Dokumenten usw. aus dem Inneren des Wagens gestohlen. Der Diebstahlwert wird auf 750 Euro geschätzt, dazu kommt ein Sachschaden von 500 Euro. Die Tat ereignete sich am Sonntagabend gegen 22.20 Uhr auf einem Parkplatz an der Landesstraße L 3424 zwischen Eschwege und Langenhain in der Nähe der Horse-Man-Ranch. Ein weiterer Diebstahl aus einem Fahrzeug ereignete sich auch auf dem Parkplatz Plateau Hoher Meißner an der L 3241. Hier wurde am Samstag zwischen 14.10 Uhr und 15.40 Uhr auf die gleiche Weise ein blauer Dacia Duster aufgebrochen. Gestohlen wurde eine im Fahrzeug sichtbar abgelegte Handtasche u.a. mit Geldbörse und einem Samsung Smartphone. Der Gesamtschaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0 entgegen.
Auto nicht gesehen; Schaden 3000 Euro
Am Sonntagmorgen hat eine 57-jährige Autofahrerin aus Eschwege einen vorfahrtsberechtigten Pkw übersehen, als sie von einer Einfahrt in die Westringstraße in Eschwege fahren wollte. Dabei entstand gegen 09.55 Uhr ein Sachschaden an beiden beteiligten Fahrzeugen in Höhe von 3000 Euro.
Wildunfall
Ein 47-jähriger Autofahrer aus Eschwege erfasste am Sonntagabend gegen 22.10 Uhr ein Reh, als er auf der Landesstraße L 3334 von Waldkappel in Richtung Bischhausen unterwegs war. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht, der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro.
Polizei Sontra
Vorfahrt missachtet; Schaden 13.000 Euro
Ein Verkehrsunfall mit einem Schaden von 13.000 Euro ereignete sich am Sonntagmittag gegen 14.40 Uhr an der Kreuzung Husarenallee/Ecke Roter Rain/Seegel. Ein 61-jähriger Fahrer aus Sontra fuhr zur Unfallzeit mit seinem Auto die Straße Seegel entlang und wollte dann in Richtung „Hollenbach“ weiterfahren. Beim Überqueren der Husarenallee nahm er einem 60-jährigen Fahrer aus Herleshausen, der auf der Husarenallee in Richtung Ulfen unterwegs war, die Vorfahrt. Durch die Kollision entstand an beiden Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden. Die Autos waren nicht mehr fahrtüchtig. Für den 60-jährigen Fahrer, der leichte Verletzungen erlitt, wurde ein Krankenwagen gerufen.
Fahrzeugdiebstahl; Zeugen gesucht von der Polizei
Unbekannte Täter haben gewaltsam eine hintere Seitenscheibe eines silbernen Skoda Fabia eingeschlagen und eine Geldbörse und ein Smartphone aus dem Inneren des Wagens gestohlen. Der Diebstahlwert wird auf 750 Euro geschätzt, dazu kommt ein Sachschaden von 500 Euro. Die Tat ereignete sich am Samstag gegen 11.45 Uhr in Ringgau-Netra in der Brauhausstraße auf dem Parkplatz beim Friedhof. Dabei wurde ein roter Kompaktwagen beobachtet, mit dem die unbekannten Täter unterwegs gewesen sein sollen. Hinweise an die Polizei in Sontra unter 05653/9766-0.
Polizei Hessisch Lichtenau
Fahrzeugdiebstahl und gestohlenes Fahrrad; Zeugen gesucht von der Polizei
In Hessisch Lichtenau wurden zwei Diebstähle gemeldet. Unbekannte Täter haben in der Leipziger Straße in Walburg aus einem unverschlossenen Auto, das hinter einem Wohnhaus abgestellt war, einen dreistelligen Bargeldbetrag und ein amtliches Kennzeichen (ESW-RM 92) gestohlen. Auf dem gleichen Gelände haben die Täter dann noch ein Mountainbike der Marke Bulls (Modell LT 29) mit einem weiß/schwarz/rot/silbernen Rahmen im Wert von 330 Euro erworben. Die Taten ereigneten sich zwischen Samstag 21.30 Uhr und Sonntag 08.00 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei in Hessisch Lichtenau unter 05602/9393-0 entgegen.
Polizei Witzenhausen
Kennzeichen von Linienbussen gestohlen; Zeugen gesucht von der Polizei
Am Sonntag haben Unbekannte zwischen 07.22 Uhr und 11.48 Uhr die amtlichen Kennzeichen MZ-DB 723 und MZ-DB 5519 von zwei Linienbussen gestohlen. Zudem haben die Täter an einem der Busse die vorderen Scheibenwischer beschädigt. Der Schaden wird auf 250 Euro geschätzt. Die Busse waren zu diesem Zeitpunkt auf dem Parkplatz „Am Nordbahnhof“ in Witzenhausen abgestellt. Die Beamten der Polizei Witzenhausen ermitteln wegen Diebstahl und Sachbeschädigung und nehmen Hinweise in dieser Angelegenheit unter 05542/9304-0 entgegen.
Unfall bei Gegenverkehr; Schaden 4000 Euro
Eine 25-jährige Autofahrerin aus Witzenhausen hat am Sonntag kurz vor 16.00 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht, als sie in Witzenhausen die Straße „Am St. Jakob“ in Richtung Innenstadt befuhr. Beim Vorbeifahren an einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Auto kam es aufgrund der verengten Fahrbahn zu einer Kollision mit dem entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten Auto eines 58-jährigen Fahrers aus Witzenhausen. Die Schäden belaufen sich auf 1500 Euro am Fahrzeug der Verursacherin und 2500 Euro am anderen Auto.
Unfallflucht; leicht verletzter Fahrer
Die Beamten der Polizei Witzenhausen haben Ermittlungen wegen Unfallflucht gegen einen 91-jährigen Autofahrer aus Witzenhausen aufgenommen. Der Senior verursachte am Sonntag in der Ermschwerder Straße einen Unfall und fuhr anschließend unerlaubt davon. Wie die Beamten berichten, fuhr gegen 15.00 Uhr ein 31-jähriger Fahrer aus Witzenhausen mit seinem Auto die Ermschwerder Straße stadteinwärts. Der 31-Jährige musste aufgrund mehrerer am rechten Fahrbahnrand parkender Autos in einer Lücke kurz anhalten, um den stadtauswärts fließenden Verkehr passieren zu lassen. Als der 31-Jährige weiterfahren wollte, kam es zu einer seitlichen Kollision mit dem Auto des 91-Jährigen, der ebenfalls in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der 91-Jährige verursachte einen Streifschaden am haltenden Auto des 31-Jährigen und fuhr dann ohne anzuhalten davon. Die gerufenen Beamten konnten den Verursacher später an seiner Wohnadresse antreffen. Der 91-Jährige muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. Der Schaden am Auto des Verursachers beläuft sich auf 3000 Euro, das andere Auto wurde mit einem Schaden von 5000 Euro beschädigt. Zudem erlitt der 31-Jährige leichte Verletzungen.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% der Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817 Fälle oder 81,02%, endeten mit Sachschaden. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)