Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Walburg: Diebstahlserie in Hessisch Lichtenau aufgeklärt

Eine Serie von Diebstählen aus Autos in Hessisch Lichtenau wurde durch die Polizei aufgeklärt. Der 20-jährige Täter gab an, die Straftaten unter Alkohol- und Drogeneinfluss begangen zu haben.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Seit dem 15.08.25 gab es mehrere Diebstähle in Hessisch Lichtenau, bei denen vor allem Bargeld gestohlen wurde. Am 06.09.25 wurde zum letzten Mal Anzeige erstattet, nachdem aus einem Auto in der Rosenblathstraße 200 EUR Bargeld entwendet wurden. Auch bei den anderen Fällen wurden meistens Fahrzeuge nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall wird der Verdächtige beschuldigt, aus einer Scheune in Walburg mehrere Werkzeuge mit Akkus im Wert von ca. 1500 EUR gestohlen zu haben.

Am 29.08.25 gelang es dem Verdächtigen in der Hanröder Straße in Hessisch Lichtenau, in den Besitz eines Autoschlüssels zu gelangen. Kurz darauf verursachte er mit dem Auto einen Unfall und flüchtete. Zuvor stahl er noch Bargeld aus zwei Geldbörsen im Wohnhaus. Durch die Ermittlungen und vorhandene Videoaufzeichnungen konnte nun ein 20-Jähriger aus Hessisch Lichtenau identifiziert werden, der angab, die Taten nach dem Konsum von Alkohol und Drogen begangen zu haben. Insgesamt werden dem 20-Jährigen neun Straftaten zugeordnet.

Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg der aufgezeichneten Fälle von 24363 im Jahr 2022 auf 26518 im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen. In Hessen waren 6494 der Verdächtigen im Jahr 2022 und 7004 im Jahr 2023 nicht-deutscher Herkunft.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24