Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wallau: Autoaufbrecher gestört

Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei, dass Autoaufbrecher auf einem Parkplatz aktiv waren. Der Täter konnte trotz Fahndungsmaßnahmen nicht gefunden werden.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

Diebstahlversuch an Fahrzeug +++ Einbruch in Kellerabteil +++ Angriff auf Verkaufsstände +++ Verkehrsunfälle

Diebstahlversuch an Fahrzeug,

Hofheim, Wallau, Am Wandersmann, Mittwoch, 14.05.2025, 13:30 Uhr (ro)Am Mittwoch wurden Autoaufbrecher auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in Wallau, einem Stadtteil von Hofheim, gestört. Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Polizei um 13:30 Uhr darüber, dass ein Mann gerade die Scheibe eines Autos eingeschlagen und dann in ein anderes Fahrzeug gestiegen sei. Dieses habe den Parkplatz „Am Wandersmann“ schnell verlassen. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass die Scheibe eines weißen VW Golf eingeschlagen worden war, jedoch keine Gegenstände fehlten. Weder die Person noch das Fahrzeug konnten im Rahmen der Fahndung gefunden werden. Der Täter wird als etwa 25 Jahre alter Mann von ca. 1,75 Metern Größe mit dunklen Haaren beschrieben. Er hatte einen leichten Bartwuchs und trug eine graue Jeans sowie eine schwarze Bomberjacke. Das Fahrzeug soll ein grau-silberner Kleinwagen, möglicherweise ein Skoda Fabia, mit französischen Kennzeichen gewesen sein. Wenn Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen könnten, kontaktieren Sie bitte die Polizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0.

Einbruch in Kellerabteil,

Kelkheim, Hornau, Gagernring, Sonntag, 11.05.2025, 13:00 Uhr bis Mittwoch, 14.05.2025, 21:30 Uhr (ro)Zwischen Sonntagmittag und Mittwochabend brachen Unbekannte in ein Kellerabteil in Kelkheim-Hornau ein. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Keller eines Mehrfamilienhauses am Gagernring. Nachdem sie ein Vorhängeschloss entfernt hatten, durchsuchten sie den Abstellraum. Es ist unklar, ob sie vor ihrer Flucht Wertgegenstände mitgenommen haben. Hinweise nimmt die Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-0 entgegen.

Angriff auf Erdbeerstände,

Hofheim, Landesstraße 3018, Dienstag, 13.05.2025, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 14.05.2025, 09:45 Uhr (ro)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden Erdbeerstände in Hofheim attackiert. Zwischen 18:00 Uhr und 09:45 Uhr näherten sich die Täter einem Verkaufsstand an der Landesstraße 3018 und brachen die Eingangstür auf. Sie entwendeten mehrere Kartons mit Getränkeflaschen aus dem Inneren, bevor sie flohen. Ein weiterer Erdbeerstand an der L3018 wurde in derselben Nacht beschädigt. Am Mittwochmorgen um 09:00 Uhr wurde festgestellt, dass der Sonnenschirm der Hütte angezündet worden war, wodurch auch der Stand beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizeistation Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06192) 2079-0.

Verkehrsunfall zwischen PKW und Motorrad,

Wallau, Theodor-Heuss-Straße, Mittwoch, 14.05.2025, 17:30 Uhr

(be)Am frühen Mittwochabend kam es um 17:30 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße in Wallau zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem PKW.

Die 25-jährige Fahrerin eines Hyundai kam aus Richtung Nordenstadt und wollte in die Straße „Am Rheingauer Weg“ abbiegen, während der 20-jährige Motorradfahrer entgegengesetzt in Richtung Nordenstadt unterwegs war. Die Fahrerin übersah das entgegenkommende Motorrad und es kam zur Kollision. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Radfahrer bei Zusammenstoß mit PKW verletzt,

Kelkheim, Zeilsheimer Weg, Mittwoch, 14.05.2025, 07:25 Uhr

(be)Ein Radfahrer verletzte sich am Mittwochmorgen in Kelkheim, als er mit einem kreuzenden PKW kollidierte.

Gegen 07:25 Uhr fuhr der Radfahrer den Zeilsheimer Weg entlang. Ein VW Transporter bog aus der Margarete-von-Wrangell-Straße nach links in die Zeilsheimer Straße ein, als der Radfahrer, der Vorfahrt hatte, geradeaus weiterfahren wollte. Es kam zur Kollision, bei der der Radfahrer leichte Verletzungen erlitt und sowohl am Fahrrad als auch am PKW ein Sachschaden von ca. 1.400 EUR entstand.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten 3.537 und die Leichtverletzten 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24