Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Walsdorf: Autofahrer zwang Fahrzeuge zu Vollbremsungen – Polizei ermittelt

Ein rücksichtsloser Überholvorgang zwang mehrere Fahrzeuge zu Vollbremsungen auf der Idsteiner Straße. Die Polizei sucht Zeugen unter (06126) 9394-0.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Fahrzeuge gezwungen zu Vollbremsungen – Zeugen gesucht, Idstein, Wörsdorf/Walsdorf, Idsteiner Straße, Mittwoch, 20.11.2024, 17:30 Uhr

(fh)Am Mittwochnachmittag wurden mehrere Fahrzeuge zwischen den Idsteiner Stadtteilen Wörsdorf und Walsdorf durch einen rücksichtslosen Überholvorgang zu Vollbremsungen gezwungen. Eine Autofahrerin aus Bad Camberg gab an, gegen 17:30 Uhr auf der Idsteiner Straße von Wörsdorf nach Walsdorf unterwegs gewesen zu sein. Plötzlich setzte in einer Kurve ein weißer Kleinwagen mit Limburger Kennzeichen trotz Gegenverkehrs zum Überholen an. Die Bad Cambergerin musste ebenso wie zwei entgegenkommende Fahrzeuge eine Vollbremsung durchführen. Der Kleinwagen konnte das Überholmanöver aufgrund der abbremsenden Fahrzeuge gerade noch beenden und flüchtete dann in Richtung Walsdorf. Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Die Polizei sucht unter der Rufnummer (06126) 9394-0 weitere Zeuginnen oder Zeugen, insbesondere die Verkehrsteilnehmenden, die ebenfalls abbremsen mussten und gefährdet wurden.

2. Auto rollt los und kollidiert mit Tor – Insassin verletzt, Schlangenbad-Georgenborn, Triefenbergweg, Freitag, 29.11.2024, 22:20 Uhr

(fh)Am späten Freitagabend ist im Schlangenbader Ortsteil Georgenborn ein Fahrzeug unkontrolliert eine Straße hinuntergerollt und mit einem Tor kollidiert. Gegen 22:20 Uhr stand der betroffene Toyota Yaris mit drei Personen besetzt im Triefenbergweg. Die Fahrerin wollte das Fahrzeug vom Eis befreien, bevor sie losfuhr. Als sie ausstieg, hatte sie bereits die elektrische Handbremse gelöst. Dadurch rollte das Auto die Straße hinunter und prallte nach einigen Metern gegen das Tor einer Kindertagesstätte. Eine der Insassinnen im Auto verletzte sich bei der Kollision und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Schaden am Fahrzeug und am Tor beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.

3. Zusammenstoß an Kreuzung,

Idstein, Landesstraße 2374/Wiesbadener Straße, Mittwoch, 27.11.2024, 21:30 Uhr

(fh)Am Mittwochnachmittag wurden die Insassen eines beteiligten Fahrzeugs in Idstein bei einem Zusammenstoß verletzt. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung, um den Unfallhergang aufzuklären. Um 21:30 Uhr fuhr eine 18-jährige Niedernhausenerin mit ihrem VW Polo von einer Tankstelle kommend die Wiesbadener Straße entlang und wollte an der Kreuzung zur Landesstraße 2374 geradeaus in Richtung Bundesstraße 275 weiterfahren. Nachdem sie einige Linksabbieger passieren ließ, fuhr sie los, als die Ampel für sie „grün“ anzeigte. Gleichzeitig fuhr ein 23-jähriger VW Golf-Fahrer die Landesstraße 3274 in Richtung Idstein und passierte die Kreuzung. Auch seine Ampel zeigte „grün“ an, wie er angab. Die beiden Fahrzeuge kollidierten dann in der Kreuzung. Die 18-Jährige und ihre 17-jährige Mitfahrerin verletzten sich und begaben sich anschließend eigenständig ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 3.000 Euro.

Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06126) 9394-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 Fälle aus, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24