Auto streift Leitplanke, Sachschaden von 3500 EUR entstanden. Wildunfall verursacht 2000 EUR Schaden an Fahrzeug.
Wanfried: Polizeibericht vom 03.03.25

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Auto verlassen
Am gestrigen Vormittag um 10:05 Uhr fuhr ein 20-jähriger Fahrer aus Heiligenstadt mit einem Auto auf der B 249 zwischen Frieda und Wanfried. Dabei kam das Auto nach rechts von der Straße ab und streifte die Leitplanke, was zu einem Sachschaden von ca. 3500 EUR führte.
Wildunfall
Gestern Abend um 21:45 Uhr fuhr ein 55-jähriger Fahrer aus Bad Sooden-Allendorf mit einem Auto auf der L 3242 zwischen Albungen und Frankershausen. Dabei kollidierte er mit einem Reh, was zu einem Sachschaden von ca. 2000 EUR am Fahrzeug führte.
Diebstahl eines E-Bikes
Zwischen dem 20.02.25 und dem 01.03.25 wurde in der Forstgasse in Eschwege eine Garage von unbekannten Tätern aufgebrochen. Dabei wurden zwei E-Bikes und ein Elektro-Tretroller im Gesamtwert von ca. 3000 EUR gestohlen. Hinweise: 05651/9250.
Körperverletzung
Während einer Veranstaltung in einer Gaststätte in der Struthstraße in Eschwege wurde am 02.03.25 um 03:30 Uhr ein 25-jähriger Mann aus Eschwege, der zuvor von der Geschädigten abgewiesen wurde, handgreiflich und schlug einer 36-jährigen Eschwegerin ins Gesicht. Die Frau wurde leicht verletzt und ihre Brille wurde beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 200 EUR geschätzt.
Polizei Sontra
Auto beim Parken angefahren
Am gestrigen Nachmittag um 16:37 Uhr fuhr ein 88-jähriger Fahrer aus Sontra mit einem Auto auf der Fuldaer Straße in Sontra in Richtung Hornel. Aufgrund der tiefstehenden Sonne wurde der Fahrer geblendet, wodurch er ein am Straßenrand geparktes Auto übersah und leicht berührte. Sachschaden: ca. 600 EUR.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten nur 1.164 Fälle aus, was 0,8% aller Unfälle sind. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817 Fälle, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)