Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wanfried: Verkehrsunfälle in Eschwege

Ein 81-jähriger Autofahrer touchiert beim Einparken ein geparktes Auto, verursacht Schäden im Wert von 2500 Euro.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Auto beim Parken beschädigt; Schaden 2500 Euro

Aus Unaufmerksamkeit hat ein 81-jähriger Fahrer aus Eschwege am Montag ein geparktes Fahrzeug berührt. Auf dem Parkplatz des Logo-Getränkemarktes in der Heubergstraße streifte der 81-Jährige gegen 10.30 Uhr beim Einparken eines Parkplatzes ein stehendes Auto und verursachte an dessen hinterem linken Fahrzeugseite einen Schaden in Höhe von 1500 Euro. Sein eigenes Auto wurde ebenfalls beschädigt. Der Schaden wird hier auf 1000 Euro geschätzt.

Auto beim Einparken getroffen

Beim Einbiegen von einem Grundstück auf die Lessingstraße in Eschwege berührte am Montag um 11.20 Uhr ein 42-jähriger Fahrer aus Witzenhausen mit einem Kleintransporter das Auto einer 38-jährigen Frau aus Wehretal. Das Auto der Frau war ordnungsgemäß auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Grundstücks geparkt. Aufgrund einer Engstelle (Mauer) musste der 42-Jährige mehrmals rangieren, wodurch er schließlich die hintere linke Tür bzw. die linke Fahrzeugseite des Autos der 38-Jährigen beschädigte. Durch den Aufprall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden, der am Auto auf 1000 Euro geschätzt wird.

Fahrerflucht; Polizei bittet um Zeugenhinweise

Ein Unfall im Bereich Wolfsgraben/Ecke Goldbachstraße in Eschwege wurde gestern von Zeugen der Polizei gemeldet. Demnach fuhr am Montag gegen 11.15 Uhr ein Auto gegen die Verkehrsinsel, beschädigte ein Schild und verließ dann unerlaubt den Unfallort. Die Polizei in Eschwege hat Ermittlungen wegen Fahrerflucht aufgenommen. Bei dem verursachenden Fahrzeug handelte es sich angeblich um einen grauen Van. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.

18-Jähriger nach vermutlichem Fahrradsturz schwer verletzt

Ein schwer verletzter Radfahrer wurde am Montagabend gegen 19.00 Uhr in der Gemarkung Bad Sooden-Allendorf in der Nähe von Schloss Rothestein von einem Zeugen gefunden. Der Zeuge alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Basierend auf den Umständen gehen die hinzugezogenen Beamten der Polizei Eschwege davon aus, dass der Fahrer auf einem abschüssigen Waldweg gestürzt ist. Der Fahrer ist ein 18-Jähriger aus Eschwege, der aufgrund schwerer Verletzungen, unter anderem im Gesicht, in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Wildunfälle

Ein 56-jähriger Fahrer aus Eschwege kollidierte am Montagabend um 23.17 Uhr mit einem Reh, als er auf der L 3244 von Aue nach Wanfried fuhr. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon, der Schaden am Auto wird auf 1000 Euro geschätzt. Ein weiterer Wildunfall ereignete sich gegen 02.23 Uhr am Dienstagmorgen. Hier erfasste ein 56-jähriger Lkw-Fahrer aus Willebadessen ebenfalls ein Reh, als er auf der B 249 von Wanfried nach Frieda fuhr. Nach dem Aufprall flüchtete das Reh. Der Schaden am Fahrzeug beträgt in diesem Fall 500 Euro.

Polizei Sontra

Unfall bei Begegnungsverkehr; Schaden 400 Euro

Ein 20-jähriger Fahrer aus Eschwege war am Montag um 09.33 Uhr mit einem Mercedes Sprinter auf der Kreisstraße K 20 von Renda kommend in Richtung Markershausen unterwegs. Zur gleichen Zeit war ein 68-jähriger Fahrer aus Bilshausen (LK GÖ) mit einem Lkw in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Im Begegnungsverkehr streiften sich die beiden Fahrzeuge im Bereich ihrer linken Außenspiegel, die dabei beschädigt wurden. Die Schäden belaufen sich jeweils auf 200 Euro.

Polizei Hessisch Lichtenau

Sprinter kollidiert beim Überholen mit Linienbus

In der Biegenstraße in Hessisch Lichtenau kam es am Montag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Mercedes Sprinter Kleintransporter. Ein 50-jähriger Fahrer aus Melsungen fuhr um 12.17 Uhr mit einem Linienbus die Biegenstraße in Richtung Leipziger Straße. An der Bushaltestelle in Höhe des Fußballplatzes hielt der Fahrer an, um Fahrgäste aufzunehmen. Anschließend setzte er seine Fahrt in Richtung Leipziger Straße fort. Kurz nach der Kreuzung Biegenstraße/Heinrichstraße überholte ein 46-jähriger Fahrer aus Kassel mit einem Kleintransporter-Sprinter den Bus auf der linken Seite. Aufgrund eines parkenden Autos auf der Gegenfahrbahn musste der 46-Jährige vor Ende des Überholvorgangs nach rechts ziehen, um eine Kollision mit dem parkenden Auto zu vermeiden. Dabei streifte er jedoch den Bus mit der hinteren rechten Seite. Die Schäden sind noch nicht beziffert.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) wurden 7.577 Unfälle (5,21%) verzeichnet und auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten waren 3.537 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24