Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wartburgkreis: Alkoholisierter Fahrer verursacht schweren Unfall mit Reisebus

Ein betrunkener PKW-Fahrer kollidierte auf der A 4 mit einem Reisebus aus Mainz, verletzte sich selbst und eine Insassin. Die Autobahn war bis 05.40 Uhr gesperrt.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

Früh am Sonntagmorgen (29.06.), um 04.07 Uhr, erreichten die Leitstelle des Werra-Meißner Kreises Notrufe, die zunächst einen Alleinunfall eines PKW auf der A 4 meldeten. Durch weitere Anrufe wurden die Angaben jedoch konkretisiert:

Ein Reisebus aus Mainz, mit 20 Insassen besetzt, fuhr auf der A 4 zwischen der Anschlussstelle Wommen und der Anschlussstelle Gerstungen in Richtung Westen.

Ein 70-jähriger Fahrer aus dem Wartburgkreis fuhr mit seinem BMW den gleichen Abschnitt. Bei der späteren Unfallaufnahme stellte die Streife der Autobahnpolizei Bad Hersfeld fest, dass der Fahrer des PKW erheblich unter Alkoholeinfluss stand.

Nach bisherigen Informationen war der Fahrer des BMW wahrscheinlich ungebremst in das Heck des Reisebusses gefahren. Von dort wurde er abgewiesen und prallte gegen die Mittelleitplanke.

Der stark beschädigte PKW kam schließlich auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Busfahrer konnte sein beschädigtes Fahrzeug noch auf den Standstreifen lenken.

Die Rettungsleitstelle alarmierte Feuerwehr- und Rettungskräfte zur Unfallstelle.

Bei dem BMW-Fahrer wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen hohen Wert von 3,35 Promille.

Der 70-jährige wurde bei dem Aufprall verletzt. Ein Notarzt übernahm die Erstversorgung vor Ort. Derselbe Notarzt führte dann auch die erforderliche Blutentnahme bei dem Beschuldigten durch. Der Führerschein des Beschuldigten wurde direkt an der Unfallstelle eingezogen. Anschließend wurde der Fahrer zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus Eisenach gebracht.

Gegen ihn wird ein Strafverfahren eingeleitet.

Auch eine Insassin des Reisebusses wurde leicht verletzt. Eine Behandlung im Krankenhaus war jedoch nicht notwendig.

Da der Reisebus nicht mehr fahrbereit war, mussten die Insassen auf einen Ersatzbus warten, um die Reise fortzusetzen.

Die A 4 war während der Unfallaufnahme bis 05.40 Uhr voll gesperrt.

Der Sachschaden durch den Unfall beläuft sich auf etwa 50.000 Euro.

Erstellt von: M. Bornkessel, Polizeihauptkommissar Autobahnpolizei Bad Hersfeld, Am Weinberg 31 36251 Bad Hersfeld

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24