Fahrer nach Drogenrausch ausgeruht
Wehrda: Unfall durch verlorene Anhängerklappe

Giessen (ost)
Marburg: Unfall auf B3 durch verlorene Anhängerklappe
Ein Unfall auf der B3 bei Marburg am Dienstagabend (9. September) wurde durch eine verlorene Anhängerklappe verursacht. Der Fahrer eines schwarzen BMW SUV mit Anhänger fuhr auf der B3 von Süden nach Norden. Gegen 17:50 Uhr fiel die Heckklappe des Anhängers zwischen den Abfahrten Messe und Wehrda/Cölbe ab. Ein anderer Fahrer konnte nicht ausweichen und fuhr darüber, was wiederum zu einem Zusammenstoß mit einem schwarzen Opel Corsa führte. Der Schaden am Opel wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und sucht nach dem unbekannten Fahrer, dessen Fahrzeug möglicherweise auch beschädigt wurde. Hinweise werden unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegengenommen.
Marburg: Fahrer muss nach Drogenkonsum pausieren
Am Samstagnachmittag (6. September) informierten Zeugen die Polizei darüber, dass ein Motorradfahrer nicht mehr fahrtüchtig war. Er musste zweimal anhalten, um sich hinzulegen und auszuruhen. Die Zeugen sahen den 18-jährigen Fahrer um 15.25 Uhr in der Johann-Konrad-Schäfer-Straße in Marburg. Die Polizei traf den jungen Mann schließlich an. Ein Drogenschnelltest war positiv auf Cannabis. Es folgte eine ärztliche Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der Motorradfahrer wird wegen des Drogenkonsums strafrechtlich verfolgt.
Alisa Jockel
Pressemitarbeiterin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% aller Unfälle ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht, und auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle, was 2,07% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








