Eine 24-jährige Autofahrerin verursachte einen seitlichen Zusammenstoß mit dem Wagen einer 54-Jährigen in Langenhain. Die Polizei sucht Zeugen für Kennzeichendiebstahl.
Wehretal: Verkehrsunfall in Langenhain
Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Zwei Autos kollidieren seitlich
Ein Verkehrsunfall mit einem Schaden im vierstelligen Bereich ereignete sich am Mittwoch um 15.10 Uhr in der Weinbergstraße in Langenhain. Eine 24-jährige Fahrerin aus Sontra war zu dieser Zeit auf dem Weg in die Ortsmitte von Langenhain. Als die junge Frau links in eine Einfahrt abbiegen wollte, verlangsamte sie plötzlich, ohne zu blinken, und bog ab. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision mit dem Auto einer 54-jährigen Frau aus Wehretal. Diese dachte aufgrund der Geschwindigkeitsreduzierung der 24-Jährigen, dass sie anhalten würde, und versuchte daher links am Auto vorbeizufahren. Als die 24-Jährige dann nach links zog, kam es zur Kollision.
Kennzeichendiebstahl; Polizei bittet um Zeugenaussagen
Zwischen Mittwoch, 20.00 Uhr, und Donnerstag, 06.30 Uhr, wurden in der Ringstraße in Wanfried die beiden Kennzeichen EIC-LW 233 von einem Skoda Fabia gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei Eschwege unter 05651/9250.
Wildunfall
Am Donnerstagmorgen gegen 07.15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Mann aus dem Unstrut-Hainich-Kreis mit einem Klein-Lkw auf der B 249 von Wanfried in Richtung Mühlhausen. Auf dieser Strecke kollidierte der Mann mit einem Fuchs, der nach dem Zusammenstoß in ein angrenzendes Feld verschwand. Der Schaden am Auto des Mannes beträgt 500 Euro.
Polizei Sontra
Fahrer unterwegs ohne Erlaubnis
Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochabend wurde ein 18-jähriger Mann aus der Hänselstadt von der Polizei Sontra gestoppt und überprüft. Zunächst versuchte der junge Mann, der Kontrolle zu entkommen, wurde aber schließlich um kurz nach 22.00 Uhr an der Ecke Dresdner Straße/Brodbergstraße kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis für das von ihm gefahrene Kleinkraftrad hatte, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Es wurden strafrechtliche Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Polizei Witzenhausen
Fahrzeug zerkratzt; Zeugen gesucht
Ein Schaden an einem Volvo XC40 wurde bei der Polizei in Witzenhausen gemeldet. Unbekannte ritzten das Wort ELLA auf der Beifahrerseite ein, der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen dem vergangenen Sonntag (15.12.24) um 15.00 Uhr und Mittwoch um 12.45 Uhr. Die Besitzerin entdeckte den Schaden auf einem Schotterparkplatz in der Steinstraße hinter dem Krankenhaus Witzenhausen. Da das Fahrzeug sowohl in Witzenhausen als auch in Göttingen regelmäßig bewegt wird, ist der genaue Tatort nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei Witzenhausen unter 05542/9304-0.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)