Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wehrheim: Diebstahl in Seniorenheim, Unbekannter stiehlt Lebensmittel aus Pflegeheim. Einbruch in Küche, Täter flüchtet mit Beute im Wert von über 100 Euro.

Angriff auf Bus,Steine gegen fahrenden Bus geworfen. Unbekannter verursacht Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Fahrer und Passagiere bleiben unverletzt.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Lebensmittel werden aus einem Seniorenheim gestohlen, Usingen, Mozartsraße, Montag, 24.02.2025, 18:15 Uhr

(br)Am Montagabend drang ein Unbekannter in die Küche eines Altenheims in Usingen ein und entwendete dort Lebensmittel im Wert von über 100 Euro. Der Täter betrat die Küche des Pflegeheims in der Mozartstraße gegen 18:15 Uhr durch den Seiteneingang. Als er von einer Zeugin überrascht wurde, flüchtete er in einem dunklen PKW mit der Beute. Der Täter wird als ca. 180 cm groß und 35-40 Jahre alt beschrieben, mit „südländischem“ Aussehen und kräftiger Statur. Er hatte dunkle, längere Haare, die bei der Tat nach hinten gekämmt waren. Hinweise werden von der Polizeistation Usingen unter der Telefonnummer (06081) 9208-0 entgegengenommen.

2. Bus mit Steinen beworfen,

Wehrheim, Pfaffenwiesbacher Straße, Montag, 24.02.2025, 14:37 Uhr

(br)Am Montagmittag warf ein Unbekannter an einer Bushaltestelle in der Pfaffenwiesbacher Straße Steine auf einen vorbeifahrenden Bus. Um 14:37 Uhr trafen mehrere faustgroße Steine die Windschutzscheibe des Linienbusses an der Haltestelle. Der Täter, ein ca. 17-20-jähriger Mann in einer grauen Jogginghose, flüchtete in unbekannte Richtung. Der Bus wurde beschädigt, der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Weder der Fahrer noch die Passagiere wurden verletzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Usingen unter der Telefonnummer (06081) 9208-0 zu melden.

3. Leichte Verletzungen bei Unfall, Bad Homburg v. d. Höhe, Friedberger Straße, Mittwoch, 26.02.2025, 08:26 Uhr

(br)Ein 47-jähriger BMW-Fahrer geriet am Mittwochmorgen in Bad Homburg in der Friedberger Straße in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem 48-jährigen Ford-Fahrer. Der BMW-Fahrer war in Richtung Friedrichsdorf unterwegs, als er die andere Fahrspur überquerte und den entgegenkommenden Ford, der von einer 48-jährigen Frau gefahren wurde, an der Fahrerseite streifte. Die Fahrerin und ihre 46-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Der BMW-Fahrer blieb unverletzt. Nach medizinischer Behandlung vor Ort konnten beide Frauen entlassen werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon sind 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24