Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weichersbach: Verkehrsunfallflucht in Hanau

Nach einer Verkehrsunfallflucht in der August-Schärttner-Straße sucht die Polizei nach Zeugen und dem beschädigten Fahrzeug.

Foto: Depositphotos

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)

1. Aufruf für Zeugen nach Fahrerflucht – Hanau

(cb) Die Ermittler suchen nach einem beschädigten Fahrzeug und Zeugen einer Fahrerflucht, die sich bereits am Freitag (5. September) auf einem Parkplatz in der August-Schärttner-Straße (20er-Hausnummern) ereignet hat. Gemäß den bisherigen Ermittlungen hat ein 42-jähriger Fahrer kurz vor 22 Uhr seinen roten Hyundai i10 geparkt und dabei ein anderes Fahrzeug gestreift. Anschließend entfernte sich der Fahrer des Kleinwagens, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Erst einige Tage später hat er die Polizei kontaktiert. Die Beamten suchen nun nach dem Halter eines Fahrzeugs, das gegen 22 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der August-Schärttner-Straße beschädigt wurde. Zeugen und der Fahrzeughalter werden gebeten, die Polizei in Hanau unter 06181 100-120 zu kontaktieren.

2. Unbekannte „Besucher“ stören schlafendes Ehepaar – Maintal

(cb) Am Freitag gegen 4.25 Uhr wurden ein schlafendes Ehepaar in ihrer Wohnung in der Schillerstraße (einstellige Hausnummern) von zwei unbekannten nächtlichen „Besuchern“ gestört. Die Täter riefen den Bewohnern laut etwas zu und traten dann gewaltsam die Wohnungstür in dem Mehrfamilienhaus ein. Anschließend leuchteten sie dem überraschten Paar mit Taschenlampen ins Gesicht. Mit den Worten „Oh, falsche Wohnung“ flüchteten die beiden Männer in unbekannte Richtung. Zeugen mit relevanten Informationen werden gebeten, sich unter der 06181 4302-0 an die Beamten in Maintal zu wenden.

3. Betrügerische Polizisten entkamen mit mehreren tausend Euro – Nidderau

(cb) Am Donnerstagvormittag kontaktierten vermeintliche Polizisten eine ältere Dame in Nidderau. Sie erzählten ihr, dass Unbekannte versucht hätten, eine große Summe von ihrem Konto zu überweisen. Gegen 11 Uhr erschienen dann zwei Männer an ihrer Haustür. Der Haupttäter, ein sportlich gebauter Mann zwischen 50 und 60 Jahren und etwa 1,80 Meter groß, verwickelte sie in ein Gespräch. Er behauptete, dass er all ihr Bargeld auf Echtheit prüfen müsse. Daraufhin übergab die Dame seinem etwa 1,70 Meter großen Komplizen mehrere tausend Euro in bar sowie ihre Geldkarte. Dieser Mann, schlank und zwischen 40 und 50 Jahre alt, hob kurz darauf in Bruchköbel tausend Euro vom Bankkonto der Dame ab. Das Duo flüchtete über die Saalburgstraße in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei in Hanau bittet um Zeugenhinweise unter 06181 100-123.

Um nicht in die Falle der Täter zu geraten, sollten folgende Tipps befolgt werden:

4. Auseinandersetzung in Unterkunft: Drei Bewohner verletzt – Sinntal

(lei) Am Donnerstagnachmittag waren zwei Streifenwagen und zwei Rettungswagen in Weichersbach im Einsatz aufgrund einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Unterkunft in der Mottgerser Straße gegen 15.40 Uhr. Ein 23-jähriger Bewohner griff offenbar drei andere Bewohner im Haus mit einer Glasflasche an, wodurch die Männer (24, 28 und 29 Jahre) teilweise schwer an Kopf oder Hand verletzt wurden und medizinisch behandelt werden mussten. Der 23-jährige Verdächtige wurde vorläufig festgenommen und zur Blutentnahme auf die Polizeiwache gebracht. Die Hintergründe des Vorfalls müssen nun im Rahmen der Ermittlungen gegen den 23-Jährigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung geklärt werden.

Offenbach, 12.09.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24