Unbekannte brachen gewaltsam in Gartenhütten in Limburg ein und entwendeten Gegenstände. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Weilburg: Einbruch in Gartenhütten

Limburg (ost)
1. Einbruch in Gartenhütten
Limburg, Glashüttenweg,
Mittwoch, 01.10.2025, 12:00 Uhr bis Freitag, 03.10.2025, 12:00 Uhr
(akr) In einem Kleingartenverein in Limburg wurden zwei Gartenhütten aufgebrochen.
Unbekannte drangen zwischen Mittwochmittag und Freitagmittag in ein Gartengrundstück am Glashüttenweg in der Nähe der Lahn ein. Dort brachen sie gewaltsam in zwei Gartenhütten ein. Die Täter stahlen mehrere Gegenstände aus dem Inneren und verschwanden dann.
Die Kriminalpolizei in Limburg ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0.
2. Motorradfahrer ohne Fahrerlaubnis und Zulassung
Weilburg, Johann-Ernst-Straße,
Freitag, 03.10.2025, 23:40 Uhr
(mk)Am Freitag, 03.10.2025, um 23:40 Uhr, wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer aus Weilburg auf der Johann-Ernst-Straße von der Polizeistation Weilburg kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der 21-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis für das Leichtkraftrad besitzt. Außerdem waren am Motorrad nicht zugelassene Kennzeichen angebracht, die zudem mit gefälschten Prüfplaketten versehen waren. Der 21-Jährige konnte keine gültige Versicherung und Zulassung nachweisen. Anzeigen wurden erstattet und der 21-Jährige nach den polizeilichen Maßnahmen freigelassen.
3. Betrunkener Autofahrer im ICE-Gebiet
Limburg, Pariser Straße,
Freitag, 03.10.2025, 20:30 Uhr
(akr) Am Freitagabend wurde ein betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, als er im ICE-Gebiet in Limburg unterwegs war.
Um 20:30 Uhr meldete eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin einen dunklen Audi, der in der Pariser Straße unsicher fuhr. Das Fahrzeug wurde von der Polizei gestoppt und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 45-jährige Fahrer aus Hünfelden betrunken war. Der Fahrer wurde zur Blutentnahme zur Polizeistation Limburg gebracht und nach Abschluss der Maßnahmen wieder freigelassen. Der Führerschein wurde vorläufig eingezogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








