Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weilburg: Polizeibericht Limburg

Wohnungsbrand in Wirbelau, Exhibitionist in Villmar, versuchter Diebstahl in Hadamar, Diebstahl aus Pkw in Limburg, Sachbeschädigung in Aumenau, Verkehrsunfallflucht in Limburg

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Brand in Wohnung

Runkel-Wirbelau, Brunnenstraße,

Sonntag, 13.04.2025, 01:10 Uhr

(DM) In den frühen Morgenstunden des 13.04.2025 wurde eine Bewohnerin in Wirbelau durch laute Geräusche geweckt. Sie bemerkte ein Feuer in einer separaten Wohnung im Anbau des Einfamilienhauses in der Brunnenstraße. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und es entstand ein Schaden von ca. 30.000 EUR. Der Mieter der Wohnung war nicht zu Hause. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt und wird untersucht.

2. Exhibitionist

Villmar, Kinderspielplatz Am Lahnufer,

Samstag, 12.04.2025, 17:25 Uhr

(DM) Ein betrunkener 38-jähriger Mann entblößte sich am Samstag um 17:25 Uhr auf einem Kinderspielplatz am Lahnufer in Villmar. Er zeigte sein entblößtes Gesäß und sprach Kinder und Jugendliche an. Die Polizei nahm ihn fest und brachte ihn zur Ausnüchterung in Gewahrsam.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen.

3. Versuchter Diebstahl aus Rohbau

Hadamar-Niederhadamar, Mainzer Landstraße, Sonntag, 13.04.2025, 00:59 Uhr

Mehrere Täter brachen in einen Rohbau ein und versuchten, Kupferkabel zu stehlen.

Am 13.04.2025 um 00:59 Uhr meldete eine Zeugin, dass sich Personen in einem Rohbau in der Mainzer Landstraße in Niederhadamar aufhielten. Als die Täter flüchteten, wurden Kupferkabel gefunden. Die Täter wurden beschrieben, aber sind noch nicht identifiziert.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen.

4. Ablenkung und Handtaschendiebstahl

Limburg-Eschhofen, Brüsseler Straße,

Samstag, 12.04.2025, 20:31 Uhr

Unbekannte Täter lenkten eine Autofahrerin ab und stahlen ihre Handtasche.

Am Samstag, den 12.04.2025, tankte die Geschädigte an einer Tankstelle in der Brüsseler Straße in Limburg-Eschhofen. Während sie abgelenkt wurde, stahlen die Täter ihre Handtasche aus dem Auto.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 entgegen.

5. Sachbeschädigung am Bahnhofsbistro

Villmar-Aumenau, Leistenbachstraße, Bahnhofsgebäude Bahnhof Aumenau Donnerstag, 10.04.2025, 18:00 Uhr bis Samstag, 12.04.2025, 10:00 Uhr

(DM) Zwischen Donnerstag und Samstag wurde ein Fenster des Bistros verkratzt, was einen Schaden von ca. 500 EUR verursachte.

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06471 / 9386-0 mit der Polizeistation in Weilburg in Verbindung zu setzen.

6. Verkehrsunfallflucht in Limburg

Limburg, Diezer Straße,

Donnerstag, 10.04.2025, zwischen 18:05 Uhr und 21:31 Uhr

Ein Unbekannter beschädigte die Tür eines geparkten Autos und flüchtete.

Der Tesla des Geschädigten stand in einer Tiefgarage in der Diezer Straße in Limburg. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle in Hessen. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24