Unbekannte Täter stehlen Elektrogeräte aus Gartengrundstück in Weilmünster-Wolfenhausen. Polizei bittet um Hinweise.
Weilburg: Schwerer Diebstahl in Wohnwagen

Limburg (ost)
1. Ein besonders schwerer Diebstahl aus einem Wohnwagen in Weilmünster-Wolfenhausen, Gemarkung „Vor der Hell“, ereignete sich zwischen Freitag, 21.03.2025, 14:00 Uhr und Samstag, 22.03.2025, 13:00 Uhr.
Es wurden Elektrogeräte aus dem Wohnwagen gestohlen.
Während dieser Zeit betraten unbekannte Personen ein Grundstück in Weilmünster-Wolfenhausen in der Gemarkung „Vor der Hell“ über das Gartentor. Sie beschädigten die Heckscheibe eines abgestellten Wohnwagens und gelangten so hinein. Verschiedene Elektrogeräte wurden entwendet. Es handelt sich um eine Stihl Kettensäge, einen Gardena Rasenmähroboter und ein Stromaggregat im Wert von ca. 500,-EUR. Zudem entstand ein Schaden von ca. 200,-EUR am Wohnwagen. Bitte wenden Sie sich an die Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer 06471-9386-0, wenn Sie Zeuge waren oder Hinweise haben.
2. Es gab einen versuchten besonders schweren Diebstahl in Verbindung mit Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch in Limburg, Inselweg, am Samstag, 22.03.2025 um 10:00 Uhr.
Ein Unbekannter drang in eine Gartenhütte ein.
Am Samstag, 22.03.2025 um 10:00 Uhr wurde festgestellt, dass ein Unbekannter eine Holzlatte am Zaun eines Gartengrundstücks beschädigt hatte und so Zugang zum Schrebergarten erlangte. Anschließend wurde die Plexiglasscheibe der Eingangstür zur Gartenhütte beschädigt. Der Täter gelangte durch das offene Fenster in die Hütte. Es ist bisher unbekannt, ob etwas gestohlen wurde. Bitte melden Sie sich bei der Polizei Limburg unter der Telefonnummer 06431 91400, wenn Sie Hinweise haben.
3. Es gab einen versuchten Diebstahl eines PKW in Limburg, Breites Driesch, am Samstag, 22.03.2025 um 20:25 Uhr.
Der Diebstahl eines geparkten Autos scheiterte.
Am Samstag, 22.03.2025 um 20:25 Uhr wurde in der Straße Breites Driesch in Limburg versucht, ein Auto zu stehlen. Am Vortag wurde den Opfern bereits der Autoschlüssel gestohlen. Die beiden 14-jährigen Verdächtigen öffneten zunächst das Auto mit dem gestohlenen Schlüssel. Anschließend setzten sie sich auf die Vordersitze. Ein weiterer Unbekannter nahm auf der Rücksitzbank Platz. Der Täter auf dem Fahrersitz versuchte, das Auto zu starten. Die Tat wurde beobachtet und Zeugen griffen ein, um den Diebstahl zu verhindern. Der Unbekannte auf der Rückbank konnte zu Fuß flüchten. Die beiden Personen auf den Vordersitzen wurden bis zum Eintreffen der Streife festgehalten.
Bitte wenden Sie sich an die Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 91400, wenn Sie Zeuge waren oder Hinweise haben.
4. Sachbeschädigung an einem Auto in Limburg, Gondorfer Straße, am Samstag, 22.03.2025, zwischen 18:45 Uhr und 20:30 Uhr.
Ein geparktes Fahrzeug wurde beschädigt.
Am Samstag, 22.03.2025, zwischen 18:45 Uhr und 20:30 Uhr, wurde in der Gondorfer Straße in Limburg ein geparktes Auto beschädigt. Ein Unbekannter zerkratzte die Beifahrerseite mit einem unbekannten Werkzeug und flüchtete dann in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Bitte wenden Sie sich an die Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 91400, wenn Sie Zeuge waren oder Hinweise haben.
5. Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in Limburg, Diezer Straße, am Sonntag, 23.03.2025 um 01:10 Uhr.
Die Fahrerin wurde unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln kontrolliert.
Am Sonntag, 23.03.2025 um 01:10 Uhr wurde in der Diezer Straße in Limburg ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise von einer Streife bemerkt. Die Fahrerin, eine 43-jährige Frau aus Limburg, schien unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen zu stehen. Sie wurde zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutentnahme zur Beweissicherung durchgeführt wurde. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde sie von der Polizeistation entlassen.
6. Unfall mit Verletzungen in Bad Camberg, Limburger Straße, am Samstag, 22.03.2025 um 17:40 Uhr.
Es kam zu einem Unfall mit einer leicht verletzten Person in Bad Camberg.
Am Samstag, 22.03.2025 um 17:40 Uhr kam es in der Limburger Straße in Bad Camberg zu einem Unfall mit Personenschaden. Ein 35-jähriger Fahrer fuhr mit seinem Audi in Richtung Bad Camberg-Erbach. Aus bisher ungeklärten Gründen stieß er mit einem geparkten Auto zusammen. Sein Fahrzeug überschlug sich dabei. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)