Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weißkirchen: Einbrüche in Bad Homburg & Usingen

Am Mittwoch wurden in Bad Homburg zwei Einbrüche angezeigt. In Usingen kam es zu einem Wohnungseinbruch im Stadtteil Eschbach.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Zwei Vorfälle von Einbrüchen in Bad Homburg gemeldet, Bad Homburg, Ricarda-Huch-Straße & Am Amburger Berg, Mittwoch, 18.12.2024,

(da)Am Mittwoch wurden der Polizei in Bad Homburg zwei Einbrüche gemeldet. In einem Fall brachen die Täter am Mittwoch zwischen 17.30 Uhr und 22 Uhr in eine Erdgeschosswohnung in der Ricarda-Huch-Straße ein und stahlen Schmuck und Uhren. Im anderen Fall gelangten die Einbrecher zwischen Dienstag, 13 Uhr und Mittwoch, 9.15 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am Amburger Berg“ in Kirdorf. Sie zerstörten zunächst ein Kellerfenster, kletterten dann an der Außenwand hoch und drangen schließlich durch ein Fenster im ersten Stock in das Haus ein. Es wird noch untersucht, ob sie etwas gestohlen haben. Hinweise zu beiden Vorfällen nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.

2. Einbruch in Eschbach,

Usingen, Am Buchstein, Mittwoch, 18.12.2024, 12.30 Uhr bis 18.30 Uhr

(da)Ein Einbruch ereignete sich am Mittwoch im Stadtteil Eschbach in Usingen. Zwischen 12.30 Uhr und 18.30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am Buchstein“ ein und stahlen Schmuck. Es gibt bisher keine Hinweise auf die Täter. Hinweise nimmt die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 entgegen.

3. Drei Personen auf Grundstück gesichtet,

Kronberg, Gartenstraße, Mittwoch, 18.12.2024, 17:35 Uhr

(da)Am Mittwoch wurden drei Unbekannte dabei beobachtet, wie sie sich unbefugt auf einem Grundstück in Kronberg aufhielten. Gegen 17.35 Uhr wurden die Männer im Garten eines Einfamilienhauses in der Gartenstraße von Anwohnern entdeckt. Als sie erwischt wurden, flüchteten sie über die Gartenstraße, den Burgweg in die Jaminstraße. Dort stiegen sie in ein Auto und fuhren über die Hainstraße in Richtung Bundesstraße 455. Es gibt bisher keine Hinweise auf einen vorangegangenen Einbruch. Die Verdächtigen waren drei schlanke Männer, dunkel gekleidet mit Mützen und Schals maskiert. Das Auto war eine silberfarbene Mercedes C-Klasse Limousine. Hinweise zu den Personen und dem Mercedes nimmt die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.

4. Schmuck durch vorgetäuschten Wasserschaden gestohlen, Steinbach, Berliner Straße, Mittwoch, 18.12.2024, 15.15 Uhr

(da)Mit einem Trickdiebstahl durch vorgetäuschten Wasserschaden erbeuteten Diebe am Mittwoch den Schmuck einer älteren Dame in Steinbach. Gegen 15.15 Uhr klingelte es bei der 79-jährigen Bewohnerin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Berliner Straße. Ein Unbekannter in Arbeitskleidung gab an, dass es einen Wasserschaden im Haus gebe. Während er die Bewohnerin ablenkte, betrat sein Komplize die Wohnung und stahl Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Anschließend flüchteten die Diebe unerkannt. Die beiden wurden als osteuropäisch aussehend beschrieben, trugen grünschwarze Arbeitskleidung, waren etwa 1,80 Meter groß und sprachen hochdeutsch. Einer trug ein graues Basecap, der andere war muskulös und hatte schwarze, lockige Haare. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 entgegen. Die Polizei warnt davor, Handwerkern Zugang zu gewähren, die nicht angekündigt oder selbst beauftragt wurden. Bei Zweifeln sollten Sie keine Unbekannten ins Haus lassen und sich bei der Hausverwaltung erkundigen. Informieren Sie auch Ihre örtliche Polizei oder rufen Sie die 110 an.

5. Hauswand mit Graffiti besprüht,

Oberursel, Am Gaßgang, Dienstag, 17.12.2024, 18.15 Uhr bis Mittwoch, 18.12.2024, 5.20 Uhr

(da)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde eine Hauswand im Oberurseler Stadtteil Weißkirchen von Unbekannten mit Graffiti besprüht. Zwischen 18.15 Uhr und 5.20 Uhr beschmierten die Täter die Fassade und den Zufahrtsweg eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Gaßgang“. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Hinweise zu der Tat bitte an die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24