Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weiterstadt: 16-Jähriger flüchtet vor Polizeistreife

Ein Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis wurde nach einer Verfolgungsfahrt festgenommen. Der Roller war schneller als erlaubt und wurde sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Weiterstadt (ost)

Ein Jugendlicher im Alter von 16 Jahren wird nach seiner vorübergehenden Festnahme am Donnerstagnachmittag (18.9.) wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen. Um etwa 15.30 Uhr bemerkte eine Streife des 3. Reviers einen Rollerfahrer, der die Landesstraße 3113 in der Nähe des Weiterstädter Wegs überquerte und in das angrenzende Feld fuhr. Da kein Nummernschild am Zweirad erkennbar war, beschloss die Streife, eine Kontrolle durchzuführen. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Stoppsignale und das Blaulicht, sondern beschleunigte. Selbst nachdem der 16-jährige Fahrer gestürzt war, versuchte er noch zu Fuß zu entkommen. Er wurde jedoch eingeholt und festgenommen. Untersuchungen ergaben, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Das Nummernschild war umgeknickt, außerdem besteht der Verdacht, dass der Roller schneller als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren kann. Das Zweirad wurde beschlagnahmt und der Weiterstädter in ein Krankenhaus gebracht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was einem Anteil von 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was einem Anteil von 81,02% entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24