Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Weiterstadt: 18-Jähriger attackiert Ladendetektiv nach Diebstahl

Ein Jugendlicher wurde beim Diebstahl von Trainingsanzügen erwischt und griff dann den Ladendetektiv an. Er wurde festgehalten und muss sich nun strafrechtlich verantworten.

Foto: Depositphotos

Weiterstadt (ost)

Am Samstagnachmittag (31.5.) wurde ein Jugendlicher im Alter von 18 Jahren nach einem Diebstahl auf frischer Tat erwischt und griff dann einen Ladendetektiv an. Gemäß den bisherigen Informationen griff der Verdächtige gegen 15 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Gutenbergstraße zusammen mit einem bislang unbekannten Komplizen zu und steckte insgesamt acht Trainingsanzüge im Wert von 793 Euro in eine mitgebrachte Tüte. Danach verließen sie das Geschäft, ohne zu bezahlen. Dort wurden sie von einem 55-jährigen Ladendetektiv angesprochen. Der Komplize konnte entkommen und zunächst unerkannt fliehen. Der 18-jährige Jugendliche schlug auf den Angestellten ein, wurde jedoch bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeistreifen festgehalten. Die Tasche, in der sich die gestohlenen Waren befanden, war präpariert. Zur weiteren polizeilichen Untersuchung wurde er zur Wache gebracht und muss sich nun wegen des Verdachts auf räuberischen Diebstahl und Körperverletzung strafrechtlich verantworten.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, wovon 1785 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2173, darunter 1974 männliche und 199 weibliche Verdächtige. 1077 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Raubüberfälle auf 3217, wobei 1850 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 2263, darunter 2046 Männer und 217 Frauen. 1179 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24