Ein Opel Corsa wurde gestohlen und verursachte 3 Unfälle im Stadtgebiet. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Weiterstadt: Autodiebstahl mit Verkehrsunfallflucht

Weiterstadt (ost)
In der Nacht vom 26.09.2025 auf den 27.09.2025 wurde ein Opel Corsa C in Grau in der Darmstädter Straße auf Höhe der Hausnummer 52 gestohlen. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß auf einem markierten Parkplatz am Straßenrand abgestellt.
Ein bislang unbekannter Täter fuhr daraufhin mit dem gestohlenen Fahrzeug durch Weiterstadt. Es wird ihm zur Last gelegt, mindestens drei Verkehrsunfälle in der Haydnstraße, Rheinstraße und Mainzer Straße verursacht zu haben. Mindestens 4 Fahrzeuge wurden dabei beschädigt, laut aktuellen Informationen. Die genaue Unfallursache wird nun untersucht.
Der graue Opel Corsa wurde vom Täter in der Rheinstraße zurückgelassen.
Die Beamten des 3. Polizeireviers suchen in diesem Zusammenhang insbesondere Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall und dem unbekannten Fahrer geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +49 6151 969-41310 zu melden.
Berichterstatter: Pohl, POK
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, wovon 506 gelöst wurden. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Fälle auf 1118, wobei nur 405 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 453 relativ konstant, wobei der Anteil der nicht-deutschen Verdächtigen von 183 auf 201 stieg. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 insgesamt 7781 Autodiebstähle registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 1.075 | 1.118 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 506 | 405 |
| Anzahl der Verdächtigen | 446 | 453 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 414 | 415 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 32 | 38 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 183 | 201 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1.164, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








