Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wem: 41-Jähriger stiehlt Fahrräder

Polizei ermittelt wegen Diebstahl von Fahrrädern durch 41-Jährigen, dank aufmerksamem Zeugen festgenommen.

Fahrrad 1 - Wem gehört es?
Foto: Presseportal.de

Gelnhausen (ost)

Die Polizei ermittelt derzeit gegen einen 41-jährigen Mann wegen des Verdachts auf besonders schweren Diebstahl, nachdem er angeblich zwei Fahrräder in der Nähe des Bahnhofs gestohlen hat.

Die Ermittlungen begannen mit der Meldung eines aufmerksamen Zeugen am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr, der angab, dass der Mann in der Lagerhausstraße gerade Fahrräder in sein Auto geladen hatte. Es wird behauptet, dass er die beiden Fahrräder, die an einem Fahrradständer angeschlossen waren, zuvor aufgebrochen hat. Die herbeigerufenen Beamten nahmen ihn vorläufig fest und stellten die beiden Fahrräder sicher. Der Büdinger wurde vorübergehend zur erkennungsdienstlichen Behandlung mit auf die Dienststelle genommen.

Während der ersten Befragung gestand er bereits den Diebstahl eines der Fahrräder ein. Die Polizei weiß noch nicht, wem die beiden Fahrräder gehören; sie suchen nun mit Bildern nach den Besitzern, die sich unter der Rufnummer 06051 827-0 bei der Polizeistation Gelnhausen melden sollen.

Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

Offenbach, 17.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 1.084 männlich und 48 weiblich, wobei 522 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24