Autos beschädigt, Kennzeichen gestohlen, Scheiben eingeschlagen, Diebstahl aus Auto. Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Wem: Auto-Delikte in Mittelhessen
Dillenburg (ost)
Eschenburg-Hirzenhain: Nummernschild gestohlen
Die Fahrzeugbesitzerin parkte ihren schwarzen Mercedes am Samstag (03.05.2025) in der Bachstraße. Als sie gestern Nachmittag (05.05.2025) um 14:30 Uhr zu ihrem CLK zurückkehrte, waren beide Nummernschilder verschwunden. Unbekannte hatten in dieser Zeit beide Nummernschilder aus den Halterungen entfernt und waren damit geflohen. Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben oder Hinweise zum Verbleib der beiden Nummernschilder, LDK-DC 145, geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 in Verbindung zu setzen.
Wetzlar- Fahrzeuge mit Farbe besprüht
Unbekannte haben in der Straße „Schöne Aussicht“ drei Fahrzeuge mit Farbe besprüht. Den grauen Sprühlack haben die Vandalen auf die Seiten- und Heckscheiben der Autos aufgetragen. Der Vorfall wurde der Wetzlarer Polizei gestern Morgen (05.05.2025) um 08:30 Uhr gemeldet. Hinweise werden von der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 erbeten.
Wetzlar-Münchholzhausen: Fenster eingeschlagen
Unbekannte haben in der Grundschule mehrere Fenster im Toilettenbereich zerstört. Der Schaden wird von der Polizei auf 3.000 Euro geschätzt. Wer hat zwischen Freitag (02.05.20245) um 17:00 Uhr und Montagmorgen (05.05.2025) um 06:30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Schulstraße bemerkt? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 in Verbindung zu setzen.
Braunfels- in Fahrzeug eingebrochen
Am vergangenen Wochenende brachen Diebe in einen VW ein, der zwischen 20:45 Uhr am Sonntag (04.05.2025) und 06:45 Uhr am Montag (05.05.2025) im Karl-Heinz-Schellenberg-Weg geparkt war. Sie stahlen etwa 145 Euro aus dem grauen Tiguan und flohen. Hinweise zu den Dieben werden von der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 erbeten.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal