Unbekannte stehlen Kettensäge aus Garage, Opel Astra touchiert in Herborn.
Wem: Diebstahl und Unfall in Mittelhessen
Dillenburg (ost)
Dillenburg- Kettensäge gestohlen
Aus einer Garage in der Nixböthestraße wurde eine Kettensäge von Unbekannten gestohlen. Zwischen dem 05.04.2025, 08:00 Uhr und dem 06.04.2025, 13:15 Uhr wurde die Stihl M500 gestohlen. Die Diebe griffen wahrscheinlich durch ein Fenster in die Garage, das vom Nachbarhaus aus erreichbar ist, und flüchteten mit der teuren Säge im Wert von 1.000 Euro. Hinweise werden von der Polizeistation in Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 erbeten.
Herborn-Hörbach: Opel Astra beschädigt
Beim Vorbeifahren berührte ein Unfallfahrer vermutlich einen Opel. Der Besitzer hatte seinen Astra am Samstag (12.04.2025) gegen 18:00 Uhr in der Schulbergstraße in Fahrtrichtung Herborner Straße am linken Fahrbahnrand geparkt, entgegen der Fahrtrichtung. Als er am Sonntag (13.04.2025) um 15:00 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er den Schaden an der vorderen rechten Fahrzeugseite. Offenbar war in dieser Zeit ein Unbekannter gegen den grauen Astra gestoßen und davongefahren, ohne sich um den Schaden von 4.000 Euro zu kümmern. Aufgrund der Schäden gehen die Ermittler davon aus, dass der Unfallfahrer einen Lkw oder ein Fahrzeug mit größerem Anhänger fuhr. Wer hat im Unfallzeitraum etwas Verdächtiges bemerkt? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 in Verbindung zu setzen.
Sinn-Katzenfurt: Diebstahl an der Talbrücke Onsbach
Am Wochenende haben Unbekannte an einer Baumaschine an der Talbrücke Onsbach an der A45 gearbeitet. Zwischen 15:00 Uhr am Freitag (11.04.2025) und 06:00 Uhr am Montag (14.04.2025) haben sie Bedienelemente eines Straßenfertigers abmontiert. Der Schaden beläuft sich auf 20.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Personen auf der Baustelle gesehen oder beobachtet haben, als sich die Diebe an dem grünen Straßenfertiger des Herstellers Vögele zu schaffen gemacht haben, melden sich bei der Polizeiautobahnstation Mittelhessen unter der Telefonnummer 06033 7043-5010.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)