Unbekannte stehlen Grill und Feuerschale im Wert von 120 Euro. Sachschaden an Gartentür beträgt 60 Euro. Hinweise an Polizei Eschwege.
Wendershausen: Gartengrundstück bestohlen, Polizei sucht Zeugen
Eschwege (ost)
Die Polizei in Eschwege
Unbekannte haben einen Grill und eine Feuerschale im Wert von 120 Euro von einem Gartengrundstück im Höhenweg in Eschwege gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Dienstag 12.00 Uhr und Donnerstag 17.00 Uhr. Die Täter verursachten auch einen Sachschaden an einer Gartentür in Höhe von 60 Euro. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.
Vorfall auf einem Kinderspielplatz: Zwei 14-Jährige und ein 13-Jähriger warfen einen Böller in Richtung einer Kindergruppe und führten Softair-Waffen mit. Die Polizei in Eschwege hat Ermittlungen aufgenommen und die Waffen sichergestellt. Hinweise unter 05651/925-0.
Ein falscher Stadtwerkemitarbeiter versuchte erneut, Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in Meinhard-Grebendorf zu erhalten, flüchtete jedoch ohne Beute. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 165-170 cm groß, schlank, ca. 30 Jahre alt, südeuropäischer Phänotyp, blaue Jacke mit grüner Aufschrift, dunkle Hose, Turnschuhe. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.
Die Polizei in Bad Sooden-Allendorf sucht Zeugen für eine beschädigte Frontscheibe an einem anthrazitfarbenen Seat in der Hohlgasse. Der Schaden beläuft sich auf 750 Euro. Hinweise an die Polizei in Bad Sooden-Allendorf unter 05652/927943-0.
Die Polizei in Hessisch Lichtenau hat einen Autofahrer mit positivem Drogentest kontrolliert. Der 27-jährige Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen und darf nicht weiterfahren. Ermittlungen wegen Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln wurden eingeleitet.
Einbruch in ein Wohnhaus „In der Kämmersliethe“ in Witzenhausen: Unbekannte Täter stahlen Werkzeuge im Wert von 300 Euro und verursachten einen Sachschaden von 150 Euro. Hinweise an die Polizei in Witzenhausen unter 05542/9304-0 oder an die Kripo in Eschwege unter 05651/925-0.
Ein Wildunfall ereignete sich auf der Landesstraße L 3464 von Witzenhausen in Richtung Wendershausen. Eine 48-jährige Autofahrerin kollidierte mit einem Reh, das nach dem Unfall davonlief. Der Schaden am Auto wird auf 2000 Euro geschätzt.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 17106 höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 2027. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland registriert, insgesamt 73917.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt