Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wettenberg: Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannter dringt in Haus ein, durchsucht Räume und entkommt mit Bargeld. Kriminalpolizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Gießen (ost)

Wettenberg: Einbruch in ein Einfamilienhaus

Ein Einbrecher hatte es auf ein Einfamilienhaus in Krofdorf-Gleiberg abgesehen. Zwischen gestern, 17 Uhr, und heute Morgen, 10.15 Uhr, drang der Täter in das Haus im Lilienweg ein, nachdem er eine Terrassentür aufgebrochen hatte. Er durchsuchte die Räume nach Wertgegenständen und erbeutete unter anderem Bargeld. Anschließend gelang ihm die Flucht, ohne entdeckt zu werden.

Die Kriminalpolizei bittet um Unterstützung: Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sind Personen oder Fahrzeuge in der Gegend aufgefallen?

Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.

Wettenberg: Ursache für Brand noch unklar (Folgemeldung)

Nach dem Brand einer Lagerhalle in Wißmar am 10.1. (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43559/5948382) hat eine Brandermittlerin der Gießener Kriminalpolizei, unterstützt von Experten des Landeskriminalamtes, gestern den Brandort untersucht. Aufgrund der starken Zerstörung am Brandort konnte die genaue Brandursache nicht mehr eindeutig festgestellt werden. Die Ermittlungen ergaben jedoch keine Anzeichen für eine Straftat.

Gießen: Betrügerische Handwerker aktiv

In Gießen wurden gestern Betrüger gesichtet. Eine Gruppe von mehreren Personen, die in einem blauen Mercedes Vito mit polnischem Kennzeichen unterwegs war, drängte einen Anwohner gegen 13.20 Uhr im Anger dazu, Arbeiten an seiner Dachrinne durchführen zu lassen. Anschließend verlangten sie überhöhte Preise für die oft unsachgemäß ausgeführten Arbeiten. Dank eines aufmerksamen Zeugen, der die Situation beobachtete, entstand kein nennenswerter finanzieller Schaden. Die Personen (mindestens drei) verschwanden, bevor die Einsatzkräfte eintrafen.

Zeugen, die Informationen zu den Personen oder dem Kennzeichen des Mercedes haben, sollten sich bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter der Telefonnummer 0641/7006-3555 wenden.

Die Polizei warnt eindringlich davor, ähnliche Angebote an der Haustür energisch abzulehnen. Informieren Sie sich und beauftragen Sie für anstehende Arbeiten ausschließlich seriöse, renommierte Handwerksbetriebe. Wenn möglich, notieren Sie sich die Kennzeichen der Fahrzeuge der vermeintlichen Handwerker und informieren Sie die örtliche Polizei (die für Sie zuständige finden Sie u.a. hier: https://www.polizei.hessen.de/meine-polizei-vor-ort/). Wenn Sie einen Betrugsversuch vermuten oder sich die Personen aggressiv verhalten, rufen Sie sofort die Polizei an, auch über den Notruf 110!

Pierre Gath, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

nf24