Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wettenberg: Einbruch in Wohnmobil

Die Polizei in Gießen sucht Zeugen für einen Diebstahl aus einem Wohnmobil mit Dash-Cam und Drohne.

Foto: Depositphotos

Gießen (ost)

Gießen: Einbruch in Wohnmobil

Ein Dieb hat am Montag (10.02.2025) zwischen 03:15 Uhr und 03:20 Uhr das Fenster eines weißen Fiat-Wohnmobils in der Werrastraße in Gießen beschädigt. Danach ist der Unbekannte in das Wohnmobil eingestiegen und hat eine Dash-Cam und eine Drohne gestohlen. Personen, die in der Nacht eine verdächtige Person gesehen haben, können sich telefonisch unter 0641 7006-3755 an die Gießener Polizei wenden.

Wettenberg: Renault berührt

Möglicherweise hat ein unbekanntes Fahrzeug in Wißmar einen weißen Renault Master gestreift, während es vorbeifuhr. Der Renault parkte am Montag (10.02.2025) zwischen 15:30 Uhr und 18:00 Uhr am Fahrbahnrand der Schulstraße, Höhe Hausnummer 12. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeistation Gießen-Nord unter Tel.: 0641 7006-3755 zu melden.

Lollar: Graffiti an Schulfassade

Zwischen Montag (10.02.2025), 08:00 Uhr und Dienstag (11.02.2025), 12:00 Uhr haben Unbekannte eine Außenwand der Grundschule in der Straße „Schur“ in Lollar mit Farbe besprüht. Hinweise nimmt die Polizei in Gießen entgegen (Tel.: 0641 7006-3755).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 nahezu konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24