Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wetteraukreis: Diebstahl in Butzbach

Rennräder im Wert von 7.000 EUR gestohlen. Unbekannte brachen Holzschuppen auf und entwendeten zwei hochwertige Rennräder.

Foto: unsplash

Friedberg (ost)

Butzbach: Fahrraddiebstahl im Degerfeld – Zwei Rennräder im Gesamtwert von 7.000 EUR gestohlen

Zwischen Montag (29.07.2024), 21:30 Uhr und Dienstag (30.07.2024), 06:00 Uhr wurde die Tür eines Holzschuppens auf einem Grundstück in der Max-Hessemer-Straße in Butzbach von Unbekannten aufgebrochen. Gestohlen wurden ein Rennrad der Marke „Cube“, Typ „Nuroad“ und ein graues Rennrad der Marke „Basso“, Typ „Astra Disc“, im Wert von insgesamt 7.000 EUR. Hinweise nimmt die Polizeistation Butzbach (Tel.: 06033 70430) entgegen. Zudem wurden Zugangstüren zu Garagen in der Max-Hessemer-Straße und der Straße „An der Landwehr“ aufgebrochen, jedoch wurde nichts entwendet. In der Straße „Am Römerwall“ scheiterten die Täter an einer Garage. Zeugenhinweise werden auch hier von der Polizeistation Butzbach erbeten.

Ober-Mörlen: Jugendlicher flüchtet vor Verkehrskontrolle

In der Nacht auf Dienstag (30.07.2024) fiel einer Streife der Polizeistation Butzbach gegen 00:35 Uhr ein Kleinkraftrad in der Usinger Straße in Ober-Mörlen auf. Der Fahrer beschleunigte, als die Streife Anhaltesignale gab. Nach einer Verfolgung konnten die Polizisten das Kleinkraftrad stoppen und den 17-jährigen Fahrer aus Bad Nauheim kontrollieren. Ein Vortest ergab einen positiven THC-Wert, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Zudem wurde der Führerschein des Jugendlichen beschlagnahmt und Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Butzbach: Serie von Rollerdiebstählen

In der vergangenen Woche wurden Roller in der John-F.-Kennedy-Straße und der Mozartstraße gestohlen, jedoch später unterhalb des Lidl-Marktes im Degerfeld wieder aufgefunden. Ein weiterer Diebstahlversuch ereignete sich in der New-York-Straße, bei dem der Roller beschädigt, aber nicht gestohlen wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Butzbach unter 06033 7043-4610 zu melden, falls sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Büdingen: Gemeinsame Fortbildung für Einsatzkräfte

Am Mittwoch (17.07.2024) lud die Polizeistation Büdingen Gemeinde- und Stadtbrandinspektoren des östlichen Wetteraukreises sowie Vertreter der THW Ortsgruppe Friedberg zu einer Fortbildungsveranstaltung ein. Das Ziel war es, Einsatzkräfte für Hochwasserereignisse zu sensibilisieren, nach einem tragischen Vorfall in Pfaffenhofen an der Ilm. Referenten der Veranstaltung waren Jens Bothe und Andreas Glüsing, die die Wichtigkeit von spezieller Ausrüstung und Ausbildung betonten, um das Risiko bei Hochwasser zu minimieren. Ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen der Blaulichtfamilie fand statt.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Bei den Unfällen wurden 208 Menschen getötet, 3.878 schwer verletzt und 20.881 leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24