Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wetteraukreis: Einbrecher überrascht, In Butzbach wurden Einbrecher von Bewohnerin überrascht und flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.

Rüttelplatte gestohlen,Diebe entwendeten eine Rüttelplatte auf Baustelle in Bad Salzhausen. Verdächtige Beobachtungen bitte an Polizeistation Büdingen melden.

Foto: Depositphotos

Giessen (ost)

Butzbach: Einbrecher überrascht

Um 01:45 Uhr wurde am Donnerstag (18.09.2025) die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Kirch-Gönser Hauptstraße aufgeschreckt und sah zwei Personen in ihrem Zimmer. Als sie bemerkten, dass die Frau wach war, flüchteten die beiden Männer. Sie waren zuvor durch ein Fenster ins Haus eingedrungen. Es ist noch nicht bekannt, ob die beiden Täter etwas mitgenommen haben. Einer der Männer wird als ungefähr 20 Jahre alt, mit dunklerem Teint, schwarzem Vollbart, Kappe und dunkler Kleidung beschrieben. Der andere Täter war ebenfalls etwa 20 Jahre alt. Kurz nach 02:00 Uhr betrat ein Unbekannter in der Straße „Am Kornmarkt“ einen unverschlossenen Wintergarten. Auch hier ist nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurde. Zeugen, die in der Nacht zu Donnerstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Kirch-Göns gesehen haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 06031 6010 an die Kriminalpolizei Friedberg zu wenden.

Nidda: Rüttelplatte gestohlen

Zwischen Dienstag (16.09.2025), 17:30 Uhr, und Mittwoch (17.09.2025), 07:30 Uhr, wurde auf einer Baustelle in der Berstädter Straße in Bad Salzhausen eine Rüttelplatte gestohlen. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Polizeistation Büdingen zu wenden (Tel.: 06042 96480).

Bad Vilbel: E-Rollerfahrer flüchtet – Zeugen gesucht!

Am Donnerstag (11.09.2025) gegen 15:25 Uhr fuhr eine 35-jährige Autofahrerin mit ihrem weißen VW Taigo in der Bad Vilbeler Querstraße von der Frankfurter Straße kommend in Richtung Landgrabenstraße. An der Kreuzung kam ein E-Rollerfahrer von links aus der Landgrabenstraße und stieß mit seinem Roller gegen die Fahrertür des VW. Nach einem kurzen Gespräch zwischen der Autofahrerin und dem Rollerfahrer fuhr die 35-Jährige ihr Auto an den Straßenrand. Als sie zu dem Rollerfahrer gehen wollte, drehte dieser sich um und fuhr auf der Landgrabenstraße in Richtung Frankfurter Straße davon. Der Fahrer des E-Rollers wird auf etwa 17 Jahre geschätzt. Er war ungefähr 170 cm groß und schlank, hatte einen dunkleren Teint sowie einen Oberlippenbart und trug dunkle Kleidung. Auf dem schwarzen E-Roller mit Versicherungskennzeichen befand sich auch eine 14 – 15 Jahre alte Mitfahrerin. Sie war schlank, hatte hüftlange blonde Haare und einen hellen Teint. Die Mitfahrerin trug ebenfalls dunkle Kleidung. Hinter ihnen fuhr ein weiterer E-Roller, auf dem sich ein junger Mann und eine Mitfahrerin befanden. Auch dieser Roller fuhr in Richtung Frankfurter Straße weiter. Die Polizeistation Bad Vilbel bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Informationen zu den beteiligten Personen geben können, um Hinweise unter Tel.: 06101 54600.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24