Kriminalpolizei Wetterau warnt vor Telefonbetrug im nördlichen Wetteraukreis. Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und fordern Informationen.
Wetteraukreis: Polizei warnt vor Schockanrufern
Friedberg (ost)
Butzbach: Die Polizei warnt derzeit vor Schockanrufen im nördlichen Wetteraukreis.
Die Kriminalpolizei Wetterau warnt vor Schockanrufen und falschen Polizeibeamten. Am Montagvormittag (30.12.2024) wurden bereits mehrere Hinweise auf Telefonbetrug gemeldet. Die Schockanrufe wurden hauptsächlich im nördlichen Wetteraukreis verzeichnet. Die Anrufer erzählten meist eine Geschichte über eine Einbrecherbande, von der angeblich mehrere Mitglieder in der Nachbarschaft der Betroffenen festgenommen wurden. Falls Sie solche Anrufe erhalten, beenden Sie die Gespräche und lassen Sie sich nicht verunsichern oder unter Druck setzen. Die echte Polizei wird am Telefon keine Fragen zu Ihrem Vermögen stellen. Vergewissern Sie sich, dass Sie tatsächlich mit einem Polizisten sprechen, indem Sie Ihre örtliche Polizeidienststelle oder den Notruf 110 anrufen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gespräch mit dem Anrufer wirklich beendet und aufgelegt haben. Übergeben oder hinterlegen Sie niemals Geld an Unbekannte. Wenn Sie unsicher sind, holen Sie Verwandte, Nachbarn oder andere Vertrauenspersonen hinzu. Die Polizei empfiehlt außerdem, Familienmitglieder und Bekannte auf die Betrugsmaschen hinzuweisen.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal