Ein „schiefer Lkw“ fällt auf: Die Ladung verrutscht während des Transports, Weiterfahrt untersagt. Umladung in den nächsten Tagen.
Wetteraukreis: Verkehrskontrolle auf A 45

Giessen (ost)
Münzenberg – A 45: „Schiefer Lkw“ fällt auf
Am Dienstagmittag (16.09.2025) gegen 13:15 Uhr meldete eine Autofahrerin der Polizeiautobahnstation Mittelhessen, dass ein „schiefer Lkw“ auf der A 45 zwischen Wölfersheim und Münzenberg in Richtung Dortmund vor ihr fahre. Eine Streife der Autobahnpolizei konnte den Sattelzug ausfindig machen und geleitete ihn zur Kontrolle auf den Hof der Polizeiautobahnstation nach Butzbach. Dort nahmen Beamte der spezialisierten Verkehrsüberwachung das Gespann unter die Lupe. Den Grund für den Schiefstand fanden die Verkehrsexperten schnell. Der Sattelzug, der auf dem Weg aus Ungarn ins Ruhrgebiet war, war mit sogenannten Bigbags, gefüllt mit Getreide, beladen. Die Ladung war jedoch offensichtlich nicht ausreichend gesichert und dadurch während des Transports verrutscht. Teilweise hielt lediglich die Plane des Lkw noch die Bigbags. Da die Gefahr bestand, dass die Plane das Gewicht von 20 Tonnen auf Dauer nicht würde halten können und die Ladung somit auf die Straße fallen würde, untersagten die Ordnungshüter die Weiterfahrt. Die Umladung erfolgt in den nächsten Tagen. Der Fahrer musste vor Ort eine Sicherheitsleistung entrichten.
Altenstadt: Terrassentür hält Einbrechern stand
Ohne Beute blieben Einbrecher in der Straße „Am Herrnzaun“ in Höchst. Im Zeitraum zwischen Montag, 08.09.2025, 19:00 Uhr und Dienstag, 16.09.2025, 14:00 Uhr versuchten sie die Terrassentür eines Einfamilienhauses aufzubrechen. Die Tür hielt den Einbruchsversuchen jedoch stand, sodass die Täter nicht ins Wohnhaus eindringen konnten. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die in besagtem Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, um Hinweise (Tel.: 06031 6010).
Ranstadt: Lederjacke gestohlen
Zwei Unbekannte öffneten in der Nacht zu Dienstag (16.09.2025) gegen 03:15 Uhr in Ranstadt zwei unverschlossene Autos. Der rote Toyota Corolla und der blaue Lexus waren in der Eschbergstraße abgestellt. Die Diebe ließen aus einem der Fahrzeuge eine Lederjacke mitgehen. Hinweise nimmt die Polizeistation Büdingen telefonisch unter 06042 96480 entgegen. Ein Hinweis der Polizei: Versichern Sie sich beim Verlassen immer, ob ihr Auto tatsächlich verschlossen ist. Diese kurze Kontrolle kann bereits verhindern, Opfer eines Diebstahls zu werden. Lassen Sie außerdem keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurück. Gegenstände, die von außen sichtbar sind, können Anreize für Diebe sein.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon hatten 19.527 Unfälle Personenschäden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, beliefen sich auf 1.164 Fälle, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Es gab insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








