In Solms wurden Autoscheibenwischer abgerissen, in Wetzlar eine Autoscheibe eingeschlagen. Baumaschinen wurden in Aßlar von einer Pritsche geklaut.
Wetzlar: Autos beschädigt und Baumaschinen gestohlen
Dillenburg (ost)
Solms-Burgsolms: Autos haben keine Scheibenwischer mehr –
In der Nacht von Samstag (7.12.2024) um 20:15 Uhr bis Sonntag (8.12.2024) um 10 Uhr haben Unbekannte gewaltsam die Scheibenwischer von zwei Autos in der Beethovenstraße in Solms entfernt. Der entstandene Schaden beträgt ungefähr 100 Euro. Hinweise von Zeugen werden von der Polizei in Wetzlar entgegengenommen (Tel.: 06441 / 9180).
Wetzlar: Auto verlässt die Straße –
Ein 50-jähriger Wetzlarer fuhr am Samstagabend (07.12.2024) von Garbenheim kommend mit seinem 5-er BMW auf der Garbenheimer Straße in Richtung Wolfgang-Kühle-Straße. In der Nähe des Kreisverkehrs kam er von der Straße ab, beschädigte ein Verkehrsschild und fuhr unbeeindruckt weiter. Ein aufmerksamer 24-jähriger Zeuge aus Wetzlar informierte die Polizei, die den Unfallverursacher kurz darauf unverletzt und in der Nähe des Unfallorts fand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.800 Euro. Die Polizei in Wetzlar ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Wetzlar: Autoscheibe wurde eingeschlagen –
Am Samstag (7.12.2024) zwischen 17 und 22 Uhr haben Unbekannte die Fensterscheibe eines weißen Fords eingeschlagen, der auf dem Schotterparkplatz unter der B 49 in der Wolfgang-Kühle-Straße in Wetzlar abgestellt war. Die Diebe erbeuteten Wertgegenstände im geschätzten Wert von 1.100 Euro und hinterließen einen Sachschaden von etwa 200 Euro. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Wetzlar unter 06441 / 9180 entgegen.
Aßlar: Baumaschinen von Pritsche gestohlen –
Zwischen Freitag (6.12.2024) um 14 Uhr und Samstag (7.12.2024) um 14 Uhr wurden Baumaschinen im Wert von mehreren Tausend Euro von der Ladefläche eines weißen Pritschenwagens gestohlen. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz in der Hauptstraße in Aßlar, gegenüber dem Bahnhof, abgestellt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den genannten Zeiträumen bemerkt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Wetzlar (Tel.: 06441 / 9180) in Verbindung zu setzen.
Leun-Biskirchen: Vorfahrt missachtet und geflüchtet –
Am Sonntagnachmittag (01.12.2024) zwischen 17:30 und 17:40 Uhr kam es auf der B 49 zwischen Limburg und Wetzlar an der Abfahrt Biskirchen zu einem Zusammenstoß. Ein Fahrer eines mutmaßlich schwarzen Autos, der aus Richtung Limburg kam, bog links in Richtung Biskirchen ab und missachtete die Vorfahrt einer entgegenkommenden Opelfahrerin. Beim Abbiegen berührte das schwarze Auto den Opel. Die 19-jährige Opelfahrerin konnte nicht ausweichen. Der Fahrer des schwarzen Autos fuhr ohne sich um den etwa 2.000 Euro teuren Schaden am Opel zu kümmern davon. Die Opelfahrerin, die in Villmar lebt, kann keine weiteren Angaben zu dem flüchtigen Unfallfahrer oder seinem Fahrzeug machen. Der Unfallfluchtermittler sucht Zeugen des Vorfalls und bittet sie, sich unter Tel.: (06441) 9180 bei der Polizeistation Wetzlar zu melden.
Herborn – A 45: Geschwindigkeit entlarvt Drogenfahrer –
Die Drogenfahrt eines 22-jährigen Handwerkers endete am Mittwochnachmittag der vergangenen Woche (04.12.2024) mit einer Blutentnahme. Der junge Mann aus Siegen war mit seinem „Handwerkerbus“ auf der Sauerlandlinie zwischen Herborn und Dillenburg unterwegs, als er wegen stark überhöhter Geschwindigkeit von einer Zivilstreife der Mittelhessischen Autobahnpolizei bemerkt wurde. Der PS-starke Wagen der Kollegen ist mit einer Videoanlage und geeichter Messtechnik ausgestattet. Bei erlaubten 100 km/h beschleunigte der Siegener seinen Bus auf 174 km/h. Die Ordnungshüter stoppten den Raser. Konzentrations- und Reaktionstests ergaben den Verdacht, dass der 22-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenschnelltest wies den Konsum von Kokain nach. Außerdem befindet sich der Siegener noch in seiner Führerscheinprobezeit. Ein Arzt entnahm dem Drogenfahrer eine Blutprobe. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Drogenfahrt. (G.R.)
Friederike Morello, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% der Gesamtzahl ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)