Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wetzlar: Brand, Zeuge konnte Schlimmeres verhindern

Ein Zeuge verhinderte erfolgreich einen Brand in einem Einfamilienhaus und sucht nach einem möglichen Brandstifter.

Foto: Unsplash

Dillenburg (ost)

Wetzlar-Niedergirmes: Feuer – Augenzeuge verhindert Schlimmeres- Am Freitagabend (17.1.2025) gegen 18 Uhr entdeckte ein Augenzeuge im Eingangsbereich eines Einfamilienhauses den Ausbruch eines Feuers. Durch schnelles Eingreifen gelang es ihm, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen und eine Ausbreitung zu verhindern. Der entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Laut aktuellen Ermittlungen sucht die Polizei nach einem männlichen Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Brand. Die Beschreibung der Person lautet wie folgt: ungefähr 170 bis 175cm groß, blond-rötliche Haare, schlank. Personen, die verdächtige Aktivitäten in der Eduard-Kaiser-Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Wetzlar zu wenden (06441 9180).

Leun: Falschfahrer auf B49 gestoppt- Am Sonntag (19.01.2025) fuhr aus bisher unbekannten Gründen ein 87-Jähriger in falscher Richtung auf der B49 zwischen Wetzlar und Limburg. Dank aufmerksamer Verkehrsteilnehmer kam es zu keinen Verletzten oder Schäden an den Fahrzeugen. Der 87-Jährige beschädigte lediglich einen Außenspiegel, als er ein anderes Fahrzeug streifte. Die Polizei stoppte den Falschfahrer auf der B49 und zwang ihn auf Anordnung der Staatsanwaltschaft, seinen Führerschein abzugeben. Der Autofahrer wird unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr angezeigt werden.

Herborn: Dieb stiehlt Bargeld- Ein Unbekannter drang am Freitagabend (17.1.2025) gewaltsam in ein Geschäft in Herborn ein und stahl Bargeld im Wert von etwa 2.300 Euro. Der Dieb betrat das Geschäft in der Hauptstraße gegen 18 Uhr und flüchtete dann in Richtung Innenstadt. Zeugen beschrieben den Täter als männlich, schlank, etwa 180 cm groß, dunkel gekleidet mit einer grauen Mütze. Personen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Herborn zu melden (Tel.: 02772 47050).

Friederike Morello, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.914, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,8% aus, insgesamt 1.164 Unfälle. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24