Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wetzlar: Einbruch zur Tageszeit

Einbrecher drangen in Einfamilienhaus ein, durchsuchten Schubladen und entwendeten Bargeld und Schmuck. Kriminalpolizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Dillenburg: Einbruch während des Tages

Zwischen 09:30 Uhr und 12:00 Uhr drangen Einbrecher am Donnerstag (27.02.2025) in ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße in Manderbach ein. Sie beschädigten ein Fenster, um Zugang zum Haus zu erhalten. Die Täter durchsuchten verschiedene Schubladen und stahlen Bargeld und Schmuck. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen durch. Wer hat die Täter gesehen? Hat jemand verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Manderbach am Donnerstag bemerkt? Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 02771 9070 mit der Polizei in Dillenburg in Verbindung zu setzen.

Dillenburg: Mülleimer in Brand gesteckt

Gegen 23:15 Uhr erhielt die Polizeistation Dillenburg am Donnerstag (27.02.2025) die Meldung über einen brennenden Plastikmülleimer in der Dietzhölzstraße in der Nähe eines Autohauses. Als die Streife eintraf, war der Mülleimer bereits komplett verbrannt. Hinweise werden von der Polizeistation Dillenburg unter Tel.: 02771 9070 entgegengenommen.

Wetzlar: Diebstahl von Handy und EC-Karte aus Auto

Diebe öffneten zwischen Mittwoch (26.02.2025), 20:00 Uhr, und Donnerstag (27.02.2025), 06:20 Uhr, einen grünen BMW und stahlen eine Jacke, eine Sonnenbrille, ein Handy und eine EC-Karte. Das Fahrzeug war in diesem Zeitraum in der Wiesenstraße in Niedergirmes abgestellt. Die Wetzlarer Polizei bittet um Hinweise (Tel.: 06441 9180).

Dillenburg: Seat beschädigt

Möglicherweise beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Autofahrer in Dillenburg mit seinem Fahrzeug einen grauen Seat Leon berührt. Der Seat stand am Mittwoch (26.02.2025) zwischen 11:15 Uhr und 12:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Hindenburgstraße. Der Schaden an der Beifahrertür beläuft sich auf 1.500 EUR. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Dillenburg unter Tel.: 02771 9070 zu melden.

Herborn: Lack beschädigt

Am Donnerstag (27.02.2025) zwischen 13:25 Uhr und 22:20 Uhr hat ein Unbekannter in der Herborner Mozartstraße den Lack eines schwarzen 5er BMW zerkratzt. Die Ermittler der Polizeistation Herborn bitten um Zeugenhinweise (Tel.: 02772 70540).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 1118 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 506 auf 405 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 446 auf 453, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen konstant bei 415 blieb und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 32 auf 38 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls von 183 auf 201. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24